Volltext herunterladen
(243.8 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102069-0
Export für Ihre Literaturverwaltung
Die EU-Rohstoffpolitik: Testfall Serbien - Rechtsstaatlichkeit und Nachhaltigkeit als Maßstab für Europas Rohstoffkooperation
[Stellungnahme]
Körperschaftlicher Herausgeber
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Abstract Im Juli 2024 vereinbarten die Europäische Union (EU) und die serbische Regierung eine strategische Partnerschaft im Rohstoffsektor. Für die EU ist diese Kooperation ein wichtiger Schritt zur Diversifizierung ihrer Lieferketten und zur Stärkung wirtschaftlicher Partnerschaften in ihrer Nachbarschaft... mehr
Im Juli 2024 vereinbarten die Europäische Union (EU) und die serbische Regierung eine strategische Partnerschaft im Rohstoffsektor. Für die EU ist diese Kooperation ein wichtiger Schritt zur Diversifizierung ihrer Lieferketten und zur Stärkung wirtschaftlicher Partnerschaften in ihrer Nachbarschaft. Serbiens Präsident Aleksandar Vučić hat ein geopolitisches Interesse an der Kooperation, die er auch dazu nutzen will, seine bereits umfassende Machtstellung im Inland noch auszubauen. Die Unterzeichnung der Vereinbarung hat in Serbien massive Proteste ausgelöst. Kritiker:innen befürchten, die Umsetzung der Rohstoffpartnerschaft könne die ohnehin fragilen rechtsstaatlichen Strukturen weiter untergraben, ebenso wie die Einhaltung ökologischer und sozialer Standards. Der Fall Serbien zeigt, dass die EU in einem geopolitisch aufgeladenen Kontext die autoritäre Regierung des Landes nur begrenzt beeinflussen kann. Doch muss sie ihren Spielraum gezielt nutzen, um die Risiken einzudämmen. (Autorenreferat)... weniger
Thesaurusschlagwörter
Serbien; EU; Rohstoffpolitik; wirtschaftliche Zusammenarbeit; Umweltschaden; Protest
Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
spezielle Ressortpolitik
Freie Schlagwörter
Lithium; Strategische Partnerschaft; Außenwirtschaftliche Interessen; Innenpolitische Faktoren; Diversifikation; Strategische Rohstoffe; Versorgungssicherheit; Abbau von Lagerstätten; Rechtsverfahren/Verwaltungsverfahren; Unterdrückung/Repressalien; Demokratiedefizit; Rechtsstaatlichkeit/Rechtsstaat; Vorschlag/Initiative
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2025
Erscheinungsort
Berlin
Seitenangabe
8 S.
Schriftenreihe
SWP-Aktuell, 8/2025
DOI
https://doi.org/10.18449/2025A08
ISSN
2747-5018
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung