Bibtex export
@book{ Muñoz2025, title = {Das KI-Momentum ergreifen: Wie Deutschland Treiber des technologischen Gravitationszentrums Europas werden kann}, author = {Muñoz, Katja}, year = {2025}, series = {DGAP Memo}, pages = {3}, volume = {24}, address = {Berlin}, publisher = {Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.}, issn = {2749-5542}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102028-9}, abstract = {Deutschland hat nach der Bundestagswahl die Chance, sich durch die dynamische Verschiebung in der globalen KI-Landschaft - ausgelöst durch DeepSeek, die instabile Rolle der USA und Europas regulatorische Vorreiterrolle - als Treiber für wertebasierte KI-Innovation zu etablieren. Dies erfordert eine Doppelstrategie: Einerseits muss es die Entwicklung unverzichtbarer Technologien und Kompetenzen vorantreiben, andererseits eine demokratisch verankerte KI-Entwicklung proaktiv gestalten.}, keywords = {Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany; neue Technologie; new technology; künstliche Intelligenz; artificial intelligence; USA; United States of America; China; China; Europa; Europe; Regulierung; regulation}}