Download full text
(2.151Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102026-9
Exports for your reference manager
Bildung im Alter - für alle? Altersbilder, Ziele und Strukturen in der nachberuflichen Bildung in Deutschland und den USA
[phd thesis]
Abstract Die vorliegende Studie untersucht auf der Basis aktueller Zahlen des Mikrozensus, wer an Bildungsangeboten im Alter ab 55 Jahren teilnimmt, was die Hemmnisse für ein lebenslanges Lernen sind und wie sich soziale Ungleichheit in der Bildungspartizipation über die gesamte Lebensspanne verfestigt. Inte... view more
Die vorliegende Studie untersucht auf der Basis aktueller Zahlen des Mikrozensus, wer an Bildungsangeboten im Alter ab 55 Jahren teilnimmt, was die Hemmnisse für ein lebenslanges Lernen sind und wie sich soziale Ungleichheit in der Bildungspartizipation über die gesamte Lebensspanne verfestigt. Interviews mit deutschen und US-amerikanischen Expertinnen und Experten machen Altersbilder bei Lehrenden sowie deren Einfluss auf die Ziele nachberuflicher Bildung sichtbar. Sie zeigen, wie die Interviewten ihre eigene Arbeit und die Situation der Altenbildung bewerten und welche Möglichkeiten (aber auch Grenzen) für innovative Ansätze in der Erwachsenenbildung mit älteren Menschen bestehen. Die Arbeit diskutiert die Vor- und Nachteile der jeweiligen Bildungsstrukturen in Deutschland und den USA und gibt wichtige Hinweise auf Entwicklungspotenziale in der nachberuflichen Bildung.... view less
Keywords
elderly; participation in education; lifelong learning; education system; adult education; participation; social inequality; Federal Republic of Germany; United States of America
Classification
Gerontology
Sociology of Education
Free Keywords
Altenbildung; Altersbildung; Demografie; Entwicklungspotenzial; Forschungsdesign; Interview; Mikrozensus
Document language
German
Publication Year
2013
Publisher
wbv Media GmbH & Co. KG
City
Bielefeld
Page/Pages
294 p.
Series
Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen, 20
DOI
https://doi.org/10.3278/6004295w
ISBN
978-3-7639-5112-3
Status
Published Version; peer reviewed