Volltext herunterladen
(416.5 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102018-4
Export für Ihre Literaturverwaltung
Disruptoren und Laien im US-Verteidigungsministerium: Trumps neues Team sorgt für Unberechenbarkeit
[Stellungnahme]
Körperschaftlicher Herausgeber
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Abstract Zwei Lager von Außenseitern dominieren in den obersten Etagen des neuen Verteidigungsministeriums von Donald Trump: Im Pentagon treffen nationalistische Hardliner wie Pete Hegseth auf Tech-Milliardäre wie Stephen Feinberg und Emil Michael. Militärische Erfahrung ist hier oft Fehlanzeige - stattdesse... mehr
Zwei Lager von Außenseitern dominieren in den obersten Etagen des neuen Verteidigungsministeriums von Donald Trump: Im Pentagon treffen nationalistische Hardliner wie Pete Hegseth auf Tech-Milliardäre wie Stephen Feinberg und Emil Michael. Militärische Erfahrung ist hier oft Fehlanzeige - stattdessen überwiegen Investoren und Medienfiguren. Ist das gezielte Disruption oder gefährliche Unerfahrenheit?... weniger
Thesaurusschlagwörter
USA; Verteidigung; Ministerium; Erfahrung; Nationalismus; Regierung; Minister
Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Sprache Dokument
Englisch
Publikationsjahr
2025
Erscheinungsort
Berlin
Seitenangabe
6 S.
Schriftenreihe
DGAP Memo, 19
ISSN
2749-5542
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0