Download full text
(338.4Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102014-4
Exports for your reference manager
Wirtschaftssicherheit in Zeiten geopolitischer Spannungen: Mehr außenwirtschaftliche Souveränität anstreben
[comment]
Corporate Editor
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Abstract Wirtschaftssicherheit ist ein zentraler Bestandteil der politischen Debatte in Europa. Sie sollte daher auch von politischen Verantwortlichen in Deutschland stärker berücksichtigt werden - auch, weil die neue US-Administration den Druck auf China aufrechterhalten wird. Deutschland muss jetzt pragmat... view more
Wirtschaftssicherheit ist ein zentraler Bestandteil der politischen Debatte in Europa. Sie sollte daher auch von politischen Verantwortlichen in Deutschland stärker berücksichtigt werden - auch, weil die neue US-Administration den Druck auf China aufrechterhalten wird. Deutschland muss jetzt pragmatische Maßnahmen ergreifen, um nicht unvorbereitet zwischen die Fronten beider Großmächte zu geraten. Dazu gehört: die Arbeit zu Exportkontrollen auf EU-Ebene zu intensivieren, die Debatte über Auslandsinvestitionskontrollen gezielt zu führen, Instrumente zur Stärkung der nationalen Souveränität einzuführen und ein Gremium für Wirtschaftssicherheit zu schaffen.... view less
Keywords
Federal Republic of Germany; United States of America; China; economic factors; security; stability; great power; export trade and industry; export policy; sovereignty
Classification
National Economy
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy
Document language
German
Publication Year
2025
City
Berlin
Page/Pages
3 p.
Series
DGAP Memo, 17
ISSN
2749-5542
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0