Endnote export
%T Internationale Klimafinanzierung ist Eigeninteresse: Chancen für die deutsche Wirtschafts-, Außen- und Sicherheitspolitik %A Fahimi, Abdullah %A Bulut, Sima %A Sperber, Anna %A Vinke, Kira %P 3 %V 9 %D 2025 %@ 2749-5542 %> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101992-8 %X Ein geschätzter Wirtschaftsschaden von bis zu 900 Milliarden Euro, Tote und Vertriebene, Kriege und Konflikte: Die Folgen klimabedingter Schäden für Deutschlands Wirtschaft, nationale Sicherheit und Außenpolitik steigen. Klimafinanzierung dient somit nicht nur der Unterstützung von Entwicklungsländern, sondern im gleichen Maß strategischen wirtschafts-, außen- und sicherheitspolitischen Interessen von Industrieländern. Durch eine ambitionierte Klimafinanzierung kann Deutschland die Grundlagen für stabile Handelsbeziehungen legen, klimabedingte Sicherheitsrisiken begrenzen und internationales Ansehen gewinnen. Die nächste Bundesregierung sollte in Zusammenarbeit mit der EU und anderen Partnern gemäß den COP29-Zielen Klimafinanzierung bereitstellen, die sich innovative Instrumente, den Abbau klimaschädlicher Subventionen und die Einbeziehung des Privatsektors zunutze macht. %C DEU %C Berlin %G de %9 Stellungnahme %W GESIS - http://www.gesis.org %~ SSOAR - http://www.ssoar.info