Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.

Show simple item record

[journal article]

dc.contributor.authorRenzsch, Wolfgangde
dc.date.accessioned2025-04-30T07:19:43Z
dc.date.available2025-04-30T07:19:43Z
dc.date.issued2017de
dc.identifier.issn2196-1654de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/101971
dc.description.abstractDas Thema Bundesstaat steht seit geraumer Zeit auf der politischen Tagesordnung. In mehreren Anläufen wurde versucht, den Bundesstaat zu entflechten und Kompetenzen der Länder zu stärken. Die Finanzordnung stellte sich als extrem schwer zu modernisieren heraus. In der vergangenen Legislaturperiode wurde dazu ein neuer Anlauf unternommen. Das Ergebnis dieser Reform ist höchst zweifelhaft. Es besteht die begründete Vermutung, dass Teile verfassungswidrig sind und die Reform handwerklich in weiten Teilen nicht systematisch angelegt ist. Es ist zu vermuten, dass in kurzer Zeit nach dem Inkrafttreten das Bundesverfassungsgericht sich damit wird auseinandersetzen müssen.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcStaatsformen und Regierungssystemede
dc.subject.ddcSystems of governments & statesen
dc.subject.ddcWirtschaftde
dc.subject.ddcEconomicsen
dc.subject.otherFinanzbeziehungen; Bundesstaatsreformde
dc.titleDie Neuregelung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen ab 2020de
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.source.journalGWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik
dc.source.volume66de
dc.publisher.countryDEUde
dc.source.issue4de
dc.subject.classozStaat, staatliche Organisationsformende
dc.subject.classozPolitical System, Constitution, Governmenten
dc.subject.classozÖffentliche Finanzen und Finanzwissenschaftde
dc.subject.classozPublic Financeen
dc.subject.thesozBundesstaatde
dc.subject.thesozfederal stateen
dc.subject.thesozFöderalismusde
dc.subject.thesozfederalismen
dc.subject.thesozBund-Länder-Beziehungde
dc.subject.thesozfederal-state relationsen
dc.subject.thesozBundesrepublik Deutschlandde
dc.subject.thesozFederal Republic of Germanyen
dc.subject.thesozFinanzausgleichde
dc.subject.thesozfiscal equalizationen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-101971-6
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution 4.0en
ssoar.contributor.institutionVerlag Barbara Budrichde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10040040
internal.identifier.thesoz10040121
internal.identifier.thesoz10039977
internal.identifier.thesoz10037571
internal.identifier.thesoz10043637
dc.type.stockarticlede
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.type.documentjournal articleen
dc.source.pageinfo479-487de
internal.identifier.classoz10503
internal.identifier.classoz1090303
internal.identifier.journal1149
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc321
internal.identifier.ddc330
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.3224/gwp.v66i4.03de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence16
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
internal.pdf.validfalse
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record