Show simple item record

[collection]

dc.contributor.editorBedenlier, Svenjade
dc.contributor.editorKüppers, Bastiande
dc.contributor.editorGerl, Stefaniede
dc.contributor.editorBandtel, Matthiasde
dc.date.accessioned2025-04-29T14:35:55Z
dc.date.available2025-04-29T14:35:55Z
dc.date.issued2024de
dc.identifier.isbn978-3-7639-7705-5de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/101927
dc.description.abstractWie Prüfungen und Prüfungsszenarien an Hochschulen innovativ und digital gestaltet werden können, steht im Fokus dieses Sammelbandes. Die Beiträge stellen Ergebnisse des Projekts "Prüfung hoch III Drei. Didaktik - Technik - Vernetzung" (gefördert durch den Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft) vor. Im Rahmen des Verbundvorhabens der FAU Erlangen-Nürnberg, der RWTH Aachen und des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) wurden Maßnahmen zur Digitalisierung von Prüfungen an Hochschulen in ganz Deutschland unterstützt. Die Beiträge des Bandes stellen unterschiedliche Ansätze, Ideen und Konzepte für digitale Prüfungsszenarien vor und fokussieren dabei jeweils eines der Handlungsfelder Didaktik, Technik oder Vernetzung. Neben der Bestandsaufnahme sowie dem hochschulübergreifenden Erfahrungsaustausch stehen die Entwicklung didaktischer Szenarien, die Erprobung und Entwicklung innovativer Technologien und Ansätze der Vernetzung im Vordergrund. An der Schnittstelle von Forschung zu digitalen Prüfungsszenarien und deren praktischer Umsetzung richtet sich der Band an Lehrende und Mitarbeitende des lehrstützenden Bereichs an Hochschulen.de
dc.languagedede
dc.publisherwbv Media GmbH & Co. KGde
dc.subject.ddcBildung und Erziehungde
dc.subject.ddcEducationen
dc.subject.otherInfrastrukturen; Prüfungsformatde
dc.titleDigitale Prüfungsszenarien in der Hochschule: Didaktik - Technik - Vernetzungde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.volume4de
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityBielefeldde
dc.source.seriesInnovative Hochschule: digital - international - transformativ
dc.subject.classozBildungswesen tertiärer Bereichde
dc.subject.classozUniversity Educationen
dc.subject.thesozHochschulede
dc.subject.thesozuniversityen
dc.subject.thesozHochschulprüfungde
dc.subject.thesozuniversity examinationen
dc.subject.thesozDigitalisierungde
dc.subject.thesozdigitalizationen
dc.subject.thesozDidaktikde
dc.subject.thesozdidacticsen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-101927-2
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10034901
internal.identifier.thesoz10046767
internal.identifier.thesoz10063943
internal.identifier.thesoz10041018
dc.type.stockcollectionde
dc.type.documentSammelwerkde
dc.type.documentcollectionen
dc.source.pageinfo167de
internal.identifier.classoz10610
internal.identifier.document24
internal.identifier.ddc370
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.3278/9783763977055de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence24
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series1711
internal.dda.referencehttp://dspace.wbv.de:8888/oai/request@@oai:dspace.wbv.de:103278/7564


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record