Show simple item record

[phd thesis]

dc.contributor.authorSchiller, Jande
dc.date.accessioned2025-04-29T14:34:55Z
dc.date.available2025-04-29T14:34:55Z
dc.date.issued2022de
dc.identifier.isbn978-3-7639-7047-6de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/101922
dc.description.abstractZeit ist eine zentrale Ressource für das Lernen. Sie beeinflusst sowohl individuelle Bildungserfolge als auch gesamtgesellschaftliche Bildungsaufgaben. Der Autor untersucht in seiner Dissertation die vielfältigen Zeitbegriffe und -ressourcen, mit denen Lernende in der Hochschulweiterbildung konfrontiert werden. Im Fokus der Studie stehen die vielfältigen Beziehungen zwischen kollektiven Zeitlichkeiten, politischen Zeitnormen und organisationalen Zeitstrukturen einerseits sowie den Temporalitäten des individuellen Lernerlebens andererseits. Auf dem Weg in ein zeitsensibles Begriffs- und Wertesystem für Bildung und Lernen unterstreicht die Arbeit die Bedeutung des Faktors Zeit im erziehungswissenschaftlichen und bildungstheoretischen Diskurs. Damit gelingt dem Autor eine essenzielle Reflexion über die zeitlichen Aspekte von Bildung.de
dc.languagedede
dc.publisherwbv Media GmbH & Co. KGde
dc.subject.ddcBildung und Erziehungde
dc.subject.ddcEducationen
dc.subject.otherBildungsbegriff; Postmoderne; nicht-traditionell Studierende; wissenschaftliche Weiterbildungde
dc.titleBildung für eine ungewisse Zukunft: Temporale Agenden im Kontext der Hochschulweiterbildungde
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.identifier.urlhttps://www.wbv.de/artikel/I70476de
dc.source.volume44de
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityBielefeldde
dc.source.seriesErwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen
dc.subject.classozBildungswesen tertiärer Bereichde
dc.subject.classozUniversity Educationen
dc.subject.classozMakroebene des Bildungswesensde
dc.subject.classozMacroanalysis of the Education System, Economics of Education, Educational Policyen
dc.subject.thesozHochschulbildungde
dc.subject.thesozuniversity level of educationen
dc.subject.thesozWeiterbildungde
dc.subject.thesozfurther educationen
dc.subject.thesozErwachsenenbildungde
dc.subject.thesozadult educationen
dc.subject.thesozBlended Learningde
dc.subject.thesozBlended Learningen
dc.subject.thesozZeitde
dc.subject.thesoztimeen
dc.subject.thesozBildungspolitikde
dc.subject.thesozeducational policyen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-101922-6
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10039336
internal.identifier.thesoz10038335
internal.identifier.thesoz10039339
internal.identifier.thesoz10090958
internal.identifier.thesoz10036677
internal.identifier.thesoz10038448
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentDissertationde
dc.type.documentphd thesisen
dc.source.pageinfo304de
internal.identifier.classoz10610
internal.identifier.classoz10603
internal.identifier.document9
internal.identifier.ddc370
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.3278/9783763970476de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence24
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
internal.identifier.series2334
internal.dda.referencehttp://dspace.wbv.de:8888/oai/request@@oai:dspace.wbv.de:103278/3647


Files in this item

FilesSizeFormatView

There are no files associated with this item.

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record