Show simple item record

[journal article]

dc.contributor.authorLuhmann, Hans-Jochende
dc.date.accessioned2025-04-25T12:13:23Z
dc.date.available2025-04-25T12:13:23Z
dc.date.issued2017de
dc.identifier.issn2196-1654de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/101877
dc.description.abstractDer PKW-Abgas-Fall ist ein facettenreiches Symptom. In Europa steht der Fall für ein Staatsversagen. Die Minderung der NOx-Emissionen auch von PKW war Teil einer breit mögliche Emissionsquellen abdeckenden strategischen Entscheidung in den 1990er Jahren. Legislativ umgesetzt wurde das im Detail in der ersten Hälfte der 2000er Jahre. Realisiert wurden die gesetzlichen Vorgaben nicht, aus politiksystemischen Zwängen, die Lehrbuch-gerecht und deshalb in ihrer Wirkung absehbar waren. In den USA herrscht ein ganz anderes Justizsystem, auch zur Umsetzung von Umweltvorgaben. Was in 2015 als Diesel-PKW-Abgas-Fall ruchbar wurde, war analog bei LKW zu Beginn der 2000er Jahre bereits einmal aufgeflogen, beiderseits des Atlantiks. In den USA wurden die Täter sanktioniert, in Europa blieben sie sanktionslos. Selbst diesen Wink mit dem Zaunpfahl haben die VW-Verantwortlichen offenkundig nicht verstanden. Ein schwer verstehbares Unternehmensversagen.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcPolitikwissenschaftde
dc.subject.ddcPolitical scienceen
dc.subject.otherSchadstoffemission; Dieselskandal; PKWde
dc.titleEuropas Staatsversagen im Abgas-Fall: Eine "race to the bottom" aus dem Lehrbuchde
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.source.journalGWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik
dc.source.volume66de
dc.publisher.countryDEUde
dc.source.issue2de
dc.subject.classozspezielle Ressortpolitikde
dc.subject.classozSpecial areas of Departmental Policyen
dc.subject.thesozUmweltde
dc.subject.thesozenvironmenten
dc.subject.thesozKraftfahrzeugde
dc.subject.thesozmotor vehicleen
dc.subject.thesozBundesrepublik Deutschlandde
dc.subject.thesozFederal Republic of Germanyen
dc.subject.thesozStaatsversagende
dc.subject.thesozfailure of the stateen
dc.subject.thesozEmissionde
dc.subject.thesozemissionen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-101877-4
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution 4.0en
ssoar.contributor.institutionVerlag Barbara Budrichde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10058252
internal.identifier.thesoz10037499
internal.identifier.thesoz10037571
internal.identifier.thesoz10066892
internal.identifier.thesoz10041999
dc.type.stockarticlede
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.type.documentjournal articleen
dc.source.pageinfo173-179de
internal.identifier.classoz10508
internal.identifier.journal1149
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc320
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.3224/gwp.v66i2.01de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence16
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
internal.pdf.validfalse
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record