Download full text
(143.6Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101876-8
Exports for your reference manager
Wahlumfragen und Prognosen
[journal article]
Abstract Im September 2017 wird ein neuer Bundestag gewählt. Die diesjährigen drei Landtagswahlen haben gezeigt, dass sich die Stimmung für oder gegen eine Partei sehr schnell ändern kann. Sind solche Stimmungsumschwünge Ausdruck eines grundlegenden Wandels des Wahlverhaltens? Sind die oftmals beträchtlichen... view more
Im September 2017 wird ein neuer Bundestag gewählt. Die diesjährigen drei Landtagswahlen haben gezeigt, dass sich die Stimmung für oder gegen eine Partei sehr schnell ändern kann. Sind solche Stimmungsumschwünge Ausdruck eines grundlegenden Wandels des Wahlverhaltens? Sind die oftmals beträchtlichen Unterschiede zwischen Umfrageergebnissen und dem endgültigen Wahlergebnis Ausdruck eines Versagens der Umfrageinstitute? Darüber sprach GWP mit Dr. Nico Siegel, dem Geschäftführer von infratest dimap.... view less
Keywords
election; voting behavior; prognosis; election to the Landtag; Federal Republic of Germany
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Free Keywords
Wahlumfragen
Document language
German
Publication Year
2017
Page/Pages
p. 165-171
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 66 (2017) 2
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed