SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(6.992 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101855-3

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Optimierung in der Weiterbildung

[Sammelwerk]

Zu diesem Sammelwerk gehören folgende Sammelwerksbeiträge:
• Das pädagogische, methodisch-didaktische Können von Lehrenden an Hochschulen: Ausgangssituation und Zusammenhang von Wissen und Können mit der Könnensentwicklung (S. 29-53)• "Zur Optimierung der 'Anderen'" - differenzielle Inklusion im Bildungssystem am Beispiel der beruflichen Bildung (S. 13-28)• Professionalisierung im Kontext von Digitalisierung und Mediatisierung: Zu Fortbildungsformaten für das Personal in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung (S. 55-74)• Resilienz in Programmen der Erwachsenenbildung: Die fehlende (Selbst-)Optimierung? (S. 117-135)• Forschung zu Weiterbildung und Migration? Eine Bestandsaufnahme mittels eines Scoping-Reviews (S. 163-189)• Optimierung und Organisationsentwicklung in der Erwachsenen- und Weiterbildung: Erkundungen des Optimums im Kontext migrationsbezogener Diversität (S. 75-90)• Betriebliche Weiterbildungskulturen in Zeiten der Digitalisierung: Eine Analyse mit Daten des BIBB-Qualifizierungspanels (S. 91-115)• Dimensionen und Perspektiven von Innovationen in der Erwachsenenbildung: Ein systematic literature review (S. 139-161)


Schemmann, Michael
(Hrsg.)

Abstract

Die Ausgabe des IJEB/IYAE sammelt ausgewählte Beiträge zum Themenschwerpunkt 'Optimierung in der Weiterbildung' in Anlehnung an den DGfE-Kongress, der im März 2020 coronabedingt ausfallen musste. Unterschiedliche Facetten der Optimierungsthematik aufgreifend werden folgende Themen diskutiert: differ... mehr

Die Ausgabe des IJEB/IYAE sammelt ausgewählte Beiträge zum Themenschwerpunkt 'Optimierung in der Weiterbildung' in Anlehnung an den DGfE-Kongress, der im März 2020 coronabedingt ausfallen musste. Unterschiedliche Facetten der Optimierungsthematik aufgreifend werden folgende Themen diskutiert: differenzielle Inklusion in der beruflichen Bildung, pädagogisches und methodisch-didaktisches Können von Hochschullehrenden, Professionalisierung in der Weiterbildung vor dem Hintergrund von Digitalisierung und Mediatisierung, Optimierung und Organisationsentwicklung im Kontext migrationsbezogener Diversität, betriebliche Weiterbildungskulturen am Beispiel des BIBB-Qualifizierungspanels, Resilienz in Programmen der Erwachsenenbildung. In der Kategorie 'Vermischtes' folgen ein Beitrag zu Dimensionen und Perspektiven von Innovationen sowie eine empirische Bestandsaufnahme zum Forschungsfeld 'Erwachsenenbildung/Weiterbildung und Migration'.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Weiterbildung; Optimierung; Berufsbildung; Hochschullehre; Professionalisierung; Digitalisierung; Mediatisierung; Organisationsentwicklung; berufliche Weiterbildung; Betrieb; Erwachsenenbildung; Inklusion

Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Lehre und Studium, Professionalisierung und Ethik, Organisationen und Verbände der Erziehungswissenschaft

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2021

Verlag
wbv Media GmbH & Co. KG

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
200 S.

Schriftenreihe
Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung, 44

DOI
https://doi.org/10.3278/6004675w

ISSN
0074-9818

ISBN
978-3-7639-6767-4

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.