Bibtex-Export

 

@article{ Lenger2018,
 title = {Was denken (zukünftige) Ökonom*innen? Befunde aus dem Feld der Soziologie ökonomischen Denkens und ihre Konsequenzen für das Studium der Wirtschaftswissenschaften},
 author = {Lenger, Alexander and Buchner, Martin},
 journal = {GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik},
 number = {3},
 pages = {351-359},
 volume = {67},
 year = {2018},
 issn = {2196-1654},
 doi = {https://doi.org/10.3224/gwp.v67i3.07},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101818-9},
 abstract = {Der Beitrag diskutiert die Frage des Selbstselektions- und Indoktrinationseffekts und die Konsequenzen eines so genannten Verstärkungseffektes. Er zeigt, dass empirische Befunde die Persönlichkeitseigenschaften von Wirtschaftswissenschaftler*innen und Wirtschaftslehrer*innen, also ihre fachspezifischen Präferenzen sowie die Sozialisation in diese spezifische Fachkultur, in den Mittelpunkt des Forschungsinteresses rücken. Entsprechend gilt es die Frage zu klären, wie die spezifischen Eigenarten von Wirtschaftswissenschaftler*innen erklärt werden können und welche Konsequenzen sich daraus für das Studium der Wirtschaftswissenschaften ergeben.},
 keywords = {ökonomische Bildung; economic education; Studium; studies (academic); Wirtschaftswissenschaftler; economist}}