Endnote export

 

%T Das Rentensystem in Polen - Herausforderungen in Gegenwart und Zukunft
%A Petelczyc, Janina
%J Polen-Analysen
%N 343
%P 2-6
%D 2025
%~ IOS
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101809-5
%U https://laender-analysen.de/api-v2/polen-analysen/343/PolenAnalysen343-das_rentensystem_in_polen_-_herausforderungen_in_gegenwart_und_zukunft-petelczyc-2025.pdf
%X Der Text analysiert die grundlegenden Herausforderungen, vor denen das polnische Rentensystem angesichts der alternden Gesellschaft und der Renten-Beitragszusage (defined conribution; die vollständige Abhängigkeit der Rentenhöhe von den individuellen Beitragszahlungen) steht. Dargestellt wird, wie seit 2007 die Regierungen auf die größten Probleme reagieren. Dazu gehören das niedrige Renteneintrittsalter (Frauen 60, Männer 65 Jahre) und die große Anzahl sozialversicherungsfreier Beschäftigungsverträge auf dem Arbeitsmarkt.
%C DEU
%G de
%9 Zeitschriftenartikel
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info