Download full text
(174.4Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101788-9
Exports for your reference manager
Südafrika im Umbruch - von Jacob Zuma zu Cyril Ramaphos
[journal article]
Abstract Der Beitrag analysiert das Ende der Präsidentschaft Jacob Zumas. Während seiner Regierungszeit hat er nicht nur tribalistische Strukturen reanimiert und traditionelle Autoritäten gestärkt. Vielmehr breiteten sich klientelistische Netzwerke aus mit verheerenden Konsequenzen für das Land, den regieren... view more
Der Beitrag analysiert das Ende der Präsidentschaft Jacob Zumas. Während seiner Regierungszeit hat er nicht nur tribalistische Strukturen reanimiert und traditionelle Autoritäten gestärkt. Vielmehr breiteten sich klientelistische Netzwerke aus mit verheerenden Konsequenzen für das Land, den regierenden ANC und für die politische Kultur. Der personelle Neuanfang, verkörpert durch Cyril Ramaphosa, mag zwar Hoffnungen auf wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen wecken, allerdings sind bestimmte personelle und strukturelle Kontinuitäten zu erwarten.... view less
Keywords
Republic of South Africa; failed state; liberation movement; political development; political leadership
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Free Keywords
ANC; Zuma; Ramaphosa
Document language
German
Publication Year
2018
Page/Pages
p. 173-180
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 67 (2018) 2
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v67i2.02
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed