Endnote export
%T Corporate Social Responsibility: Konfliktlinien bei der Umsetzung unternehmerischer Verantwortung %A Senge, Konstanze %A Terracher-Lipinski, Audrey %J GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik %N 1 %P 85-95 %V 67 %D 2018 %K Political CSR %@ 2196-1654 %~ Verlag Barbara Budrich %> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101777-9 %X Unternehmen werden zusehends häufiger und von unterschiedlichen Akteuren angemahnt, soziale Verantwortung zu übernehmen. Waren es am Anfang hauptsächlich Nichtregierungsorganisationen, die ein solches Engagement einforderten, so gibt es inzwischen normierte Berichtspflichten und somit Handlungszwänge für die Unternehmen auf diese Anforderungen einzugehen, häufig zusammengefasst unter dem Begriff Corporate Social Responsibility (CSR). Die Umsetzung solcher Maßnahmen kann jedoch auch in Konflikt mit unternehmerischer Profitgenerierung, dem kapitalistischen Wachstumsimperativ und dem Wert der Demokratie stehen. Diese drei Konfliktlinien werden in diesem Aufsatz diskutiert. %C DEU %G de %9 Zeitschriftenartikel %W GESIS - http://www.gesis.org %~ SSOAR - http://www.ssoar.info