Volltext herunterladen
(145.1 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101769-0
Export für Ihre Literaturverwaltung
Neue Aspekte der Ungleichheit - Interview mit Professor Steffen Mau, Humboldt-Universität zu Berlin
[Zeitschriftenartikel]
Abstract
In seinem kürzlich erschienenen Buch "Das metrische Wir. Über die Quantifizierung des Sozialen" vertritt er die These, dass durch die vielfältigen Praktiken des Zählens und des Erstellens von Rankings eine Numerokratie entsteht, die auch die bestehende Ungleichheitsordnung verändert.
Thesaurusschlagwörter
Gesellschaft; soziale Ungleichheit; Sozialstruktur; sozialer Status; soziale Schicht; soziale Klasse; Quantifizierung
Klassifikation
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Freie Schlagwörter
Numerokratie
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2018
Seitenangabe
S. 11-16
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 67 (2018) 1
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)