Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Das fremde Amerika: Politische Gefühle auf der anderen Seite der Empathiemauer
[review]
dc.contributor.author | Vorberg, Laura | de |
dc.date.accessioned | 2025-04-22T16:35:48Z | |
dc.date.available | 2025-04-22T16:35:48Z | |
dc.date.issued | 2018 | de |
dc.identifier.issn | 2196-1654 | de |
dc.identifier.uri | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/101767 | |
dc.description.abstract | Arlie Russel Hochschild (University of Califonia) erforscht über die Dauer von fünf Jahren die Lebenswelt und Beweggründe der konservativen Rechten im tiefen US-amerikanischen Süden, die maßgeblich zum Erfolg Donald Trumps bei der Präsidentschaftswahl 2016 beigetragen haben. Was sie durch Gespräche mit den Einwohnern des Staates Louisiana herausarbeitet, ist eine verbindende "Tiefengeschichte" der Konservativen, eine "gefühlte Sicht der Dinge", die dem Leser ein Verständnis für die fremde politische Wirklichkeit näherbringt. | de |
dc.language | de | de |
dc.subject.ddc | Politikwissenschaft | de |
dc.subject.ddc | Political science | en |
dc.subject.other | Amerika; Donald Trump; Tea Party; Südstaaten; US-Präsidentschaftswahl | de |
dc.title | Das fremde Amerika: Politische Gefühle auf der anderen Seite der Empathiemauer | de |
dc.description.review | begutachtet (peer reviewed) | de |
dc.description.review | peer reviewed | en |
dc.source.journal | GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik | |
dc.source.volume | 67 | de |
dc.publisher.country | DEU | de |
dc.source.issue | 1 | de |
dc.subject.classoz | politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur | de |
dc.subject.classoz | Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture | en |
dc.subject.thesoz | USA | de |
dc.subject.thesoz | United States of America | en |
dc.subject.thesoz | Präsidentschaftswahl | de |
dc.subject.thesoz | presidential election | en |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-101767-4 | |
dc.rights.licence | Creative Commons - Namensnennung 4.0 | de |
dc.rights.licence | Creative Commons - Attribution 4.0 | en |
ssoar.contributor.institution | Verlag Barbara Budrich | de |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10041244 | |
internal.identifier.thesoz | 10061850 | |
dc.type.stock | recension | de |
dc.type.document | Rezension | de |
dc.type.document | review | en |
dc.source.pageinfo | 153-157 | de |
internal.identifier.classoz | 10504 | |
internal.identifier.journal | 1149 | |
internal.identifier.document | 23 | |
dc.source.recensionauthor | Hochschild, Arlie Russell | de |
dc.source.recensiondateissued | 2017 | de |
dc.source.recensiontitle | Fremd in ihrem Land: Eine Reise ins Herz der amerikanischen Rechte | de |
dc.source.recensioncity | Frankfurt | de |
dc.source.recensionpublisher | Campus Verlag | de |
dc.source.recensionisbn | 978-3-593-43690-6 | de |
internal.identifier.ddc | 320 | |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
internal.identifier.licence | 16 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 1 | |
internal.pdf.valid | false | |
internal.pdf.wellformed | true | |
internal.pdf.encrypted | false |
Files in this item
This item appears in the following Collection(s)
-
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture