Download full text
(152.1Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101671-3
Exports for your reference manager
Erfolgsmodell mit Schattenseiten? Die Sozial- und Wirtschaftspolitik der Bundesregierung
[journal article]
Abstract Die Große Koalition hat in ihrer Regierungstätigkeit die "soziale Marktwirtschaft" nicht neu interpretiert, sondern diese als Auftrag verstanden, auf einzelnen Politikfeldern durchaus umstrittene sozialpolitische Reformen durchzuführen. Betrachtet werden die Familienpolitik, die Sicherung der Renten... view more
Die Große Koalition hat in ihrer Regierungstätigkeit die "soziale Marktwirtschaft" nicht neu interpretiert, sondern diese als Auftrag verstanden, auf einzelnen Politikfeldern durchaus umstrittene sozialpolitische Reformen durchzuführen. Betrachtet werden die Familienpolitik, die Sicherung der Renten und der Ausbau der Pflegeversicherung. Bedarfsorientierte Sozialpolitik stößt immer wieder an finanzielle Grenzen.... view less
Keywords
social policy; Arbeitslosengeld II; social welfare state; basic income; Federal Republic of Germany; political reform
Classification
Social Security
Free Keywords
Hartz IV; Bürgergeld; Grundeinkommen; Baukindergeld
Document language
German
Publication Year
2019
Page/Pages
p. 355-365
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 68 (2019) 3
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v68i3.06
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed