Download full text
(177.9Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101669-5
Exports for your reference manager
Die Renaissance der Industriepolitik: Zur "Nationalen Industriestrategie" des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi)
[journal article]
Abstract Die im Februar 2019 vorgestellte "Nationale Industriestrategie" des Bundeswirtschaftsministeriums hat in der deutschen Fachöffentlichkeit eine höchst kritische Resonanz erfahren. Die Strategie versucht eine Antwort zu finden auf die gewaltigen Herausforderungen durch die neuen Entwicklungen der digi... view more
Die im Februar 2019 vorgestellte "Nationale Industriestrategie" des Bundeswirtschaftsministeriums hat in der deutschen Fachöffentlichkeit eine höchst kritische Resonanz erfahren. Die Strategie versucht eine Antwort zu finden auf die gewaltigen Herausforderungen durch die neuen Entwicklungen der digitalen Plattformökonomie mit ihren großen Netzwerkeffekten, aber vor allem auch auf die strategische Industriepolitik Chinas, das durch Unternehmensübernahmen im Ausland wie durch erhebliche staatliche Subventionen im Inland bis 2025 eine weltweit führende Rolle für die wichtigsten künftigen Schlüsselindustrien anstrebt.... view less
Keywords
industrial policy; China; structural change; competition; economic policy; Federal Republic of Germany
Classification
Economic Policy
Free Keywords
Wettbewerbspolitik; Plattformökonomie; Netzwerkeffekte
Document language
German
Publication Year
2019
Page/Pages
p. 331-339
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 68 (2019) 3
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v68i3.04
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed