Endnote export
%T Science Fiction und Labour Fiction: Zukunftsvorstellungen von Arbeit und Arbeitskämpfen %E Seyferth, Peter %E Blumenthal, Falko %P 313 %V 15 %D 2025 %I transcript Verlag %K Culture and institutions; Labour Struggle; Literature (Belles-lettres) and rhetoric; Public performances; Social interaction %@ 2703-0326 %@ 978-3-8394-7067-1 %~ transcript Verlag %> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101649-5 %U https://www.transcript-verlag.de/shopMedia/openaccess/pdf/oa9783839470671.pdf %X Science Fiction erfindet faszinierende Zukünfte - sie prägt aber auch die Gegenwart, nicht zuletzt durch technische Inspiration und popkulturelle Sozialisation. Was wir von der Zukunft erwarten und befürchten, das haben wir oft vorher in Science-Fiction-Geschichten gelesen oder gesehen. Dies trifft auch auf die Arbeitswelt zu: Welche technologischen Wandlungen werden uns betreffen? Welche Arbeitskämpfe stehen uns bevor? Und sind Roboter unsere Konkurrenten? Die Beiträger*innen analysieren einige dieser Arbeitszukünfte in ausgesuchten Büchern, Filmen und Spielen - und geben einen Einblick in etwas, das wir noch nicht wissen, uns aber schon vorstellen können. %C DEU %C Bielefeld %G de %9 Sammelwerk %W GESIS - http://www.gesis.org %~ SSOAR - http://www.ssoar.info