Endnote export
%T Agency auf der Spur: Perspektiven aus Ethnologie und Sozialer Arbeit %E Odierna, Beatrice %E Sökefeld, Martin %P 216 %D 2025 %I transcript Verlag %K Culture and institutions; Factors affecting social behavior; Groups of people; Philosophie/Allgemeines, Lexika; Refugees and political asylum; Social interaction; Social problems and services; Social sciences; Sociology and anthropology %@ 2703-0032 %@ 978-3-8394-7648-2 %~ transcript Verlag %> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101632-8 %U https://www.transcript-verlag.de/shopMedia/openaccess/pdf/oa9783839476482.pdf %X Sowohl in der Ethnologie als auch in der Sozialen Arbeit ist Handlungsmacht ein zentrales, aber auch umstrittenes Konzept. Vertreter*innen beider Disziplinen erinnern uns daran, unsere eigenen Vorstellungen von Handlungsmacht nicht als selbstverständlich zu betrachten. Doch wie genau beziehen wir uns in unserer forschenden und sozialarbeiterischen Praxis auf Vorstellungen von Agency? Welche Rolle spielen sie in unserem jeweiligen "Feld" und wie beeinflussen sie das Verhältnis zu unserem Gegenüber? Die Beitragenden zeigen auf, inwiefern Handlungsmacht ein verbindendes Konzept von Ethnologie und Sozialer Arbeit bildet und welche Parallelen und Unterschiede zwischen den jeweiligen "disziplinären" Auseinandersetzungen bestehen. %C DEU %C Bielefeld %G de %9 Sammelwerk %W GESIS - http://www.gesis.org %~ SSOAR - http://www.ssoar.info