Bibtex export
@book{ Braun2023, title = {Dokumentarische Gefüge: Relationalitäten und ihre Aushandlungen}, editor = {Braun, Tabea and Hüttemann, Felix and Schrade, Robin and Zilch, Leonie}, year = {2023}, series = {Das Dokumentarische: Exzess und Entzug}, pages = {262}, volume = {8}, address = {Bielefeld}, publisher = {transcript Verlag}, issn = {2747-3899}, isbn = {978-3-8394-6695-7}, doi = {https://doi.org/10.14361/9783839466957}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101617-4}, abstract = {Wie wird Wirklichkeit erfasst und Wissen organisiert? Im Rahmen von dokumentarischen Praktiken werden diese Frage und die damit verbundenen Machtdynamiken immer wieder ausgehandelt. Die Beiträger*innen bestimmen aus interdisziplinärer Perspektive dokumentarische Gefüge als temporäre, spontane und dynamische Relationalitäten, über die nicht-linear, nicht-hierarchisch und nicht-patriarchal nachgedacht wird. Damit verweisen sie auf Beziehungen, Situationen und (Problem-)Lagen des Dokumentarischen, die sich als Intensitäten von Lebensverhältnissen, Wissensorganisationen, Umgebungen oder Infrastrukturen verstehen lassen.}, keywords = {Dokumentation; documentation; Kunst; art; Film; film; Dokumentarfilm; documentary film; Wissen; knowledge; Wahrheit; truth; Gesellschaft; society; Kultur; culture; Mediengeschichte; history of media; Medien; media; Medientheorie; media theory; Philosophie; philosophy; Realität; reality; Theaterwissenschaft; theater arts and sciences; Struktur; structure}}