Bibtex export

 

@book{ Bernt2023,
 title = {Segregation in Ostdeutschland: Transformationsprozesse, Wohnungsmärkte und Wohnbiographien in Halle (Saale)},
 author = {Bernt, Matthias and Volkmann, Anne},
 year = {2023},
 series = {Urban Studies},
 pages = {215},
 address = {Bielefeld},
 publisher = {transcript Verlag},
 issn = {2747-3635},
 isbn = {978-3-8394-6198-3},
 doi = {https://doi.org/10.14361/9783839461983},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101614-8},
 abstract = {30 Jahre nach der Wiedervereinigung sind ostdeutsche Städte von starker sozialer Segregation geprägt. Die Autor*innen gehen der Frage nach, wie es dazu kommen konnte. Am Beispiel der Stadt Halle (Saale) analysieren sie "Weichenstellungen" für die Stadtentwicklung und ihre Bedeutung für das Wohnverhalten unterschiedlicher Haushaltstypen. Im Fokus stehen dabei drei exemplarische Segregationsprozesse: die Gentrifizierung von Gründerzeitvierteln, der Wandel der Großwohnsiedlungen sowie die Suburbanisierung und Abwanderung in das Umland. So entsteht ein komplexes Bild über die Spezifika ostdeutscher Städte.},
 keywords = {Architektur; architecture; Kulturgeographie; cultural geography; Gentrifizierung; gentrification; Geographie; geography; Gesellschaft; society; Kunst; art; Wiedervereinigung; reunification; Stadtplanung; urban planning; Wohnen; residential behavior; Stadtentwicklung; urban development; Stadt; town; Suburbanisierung; suburbanization; DDR; German Democratic Republic (GDR); Segregation; segregation; Raum; zone; Sozialgeographie; social geography; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany; Wohnsiedlung; housing development}}