Bibtex export

 

@book{ Kindler-Mathôt2024,
 title = {Un/Reale Interaktionsräume: Formen sozialer Ordnung im Spektrum medienspezifischer Interaktion},
 editor = {Kindler-Mathôt, Clara and Leblebici, Didem and Marinsalta, Giacomo and Rückwart, Till and Zaglyadnova, Anna},
 year = {2024},
 series = {Edition Medienwissenschaft},
 pages = {269},
 volume = {110},
 address = {Bielefeld},
 publisher = {transcript Verlag},
 issn = {2702-8984},
 isbn = {978-3-8394-7146-3},
 doi = {https://doi.org/10.14361/9783839471463},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101613-3},
 abstract = {Wie entstehen medienspezifische Interaktionsräume und wie wirken sie sich auf Formen sozialer Ordnung aus? Die Beiträger*innen des Bandes betrachten das Spektrum medienspezifischer Interaktion und unterstreichen dabei die Komplexität der wechselseitig verbundenen Schnittstellen zwischen Menschen und Maschinen. Ansätze aus Medienwissenschaft, -linguistik und -kunst machen sozio-kulturelle Transformationen sichtbar, die durch oder in diesen sich prozessual entfaltenden Interaktionsräumen als Un/Realitäten entstehen. Der Band eröffnet damit einen interdisziplinären Blick auf die Entstehung, Gestaltung und Bedingung von medienspezifischen Interaktionen.},
 keywords = {Kulturwissenschaft; cultural studies; Gemeinschaft; community; Ästhetik; aesthetics; Ethik; ethics; Linguistik; linguistics; Technologie; technology; Soziale Medien; social media}}