Show simple item record

[collection article]

dc.contributor.authorSieberkrob, Matthiasde
dc.contributor.editorAchour, Sabinede
dc.contributor.editorSieberkrob, Matthiasde
dc.contributor.editorPech, Detlefde
dc.contributor.editorZelck, Johannade
dc.contributor.editorEberhard, Philipde
dc.date.accessioned2025-04-15T08:21:23Z
dc.date.available2025-04-15T08:21:23Z
dc.date.issued2025de
dc.identifier.isbn978-3-7566-1675-6de
dc.identifier.issn2749-6473de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/101606
dc.description.abstractDer Beitrag untersucht das Verhältnis zwischen Demokratiebildung und Sprachbildung im Fachunterricht und argumentiert für deren wechselseitige Verzahnung. Sprache wird als zentrales Medium demokratischer Teilhabe verstanden, da sie es Menschen ermöglicht, Informationen aufzunehmen, Meinungen zu bilden und sich politisch zu äußern. Gleichzeitig ist Sprachbildung nicht nur eine didaktische, sondern auch eine politische Aufgabe, da der Zugang zur Bildungssprache soziale Teilhabechancen maßgeblich beeinflusst. Unter Rückgriff auf das sozialwissenschaftliche Konzept 'agency' wird dargelegt, wie sprachliche Kompetenzen zur kritischen Mündigkeit und zur selbstbestimmten Teilnahme an demokratischen Prozessen beitragen. Der Beitrag präsentiert ein Rahmenmodell für einen demokratie- und sprachbildenden Fachunterricht, das auf einer Verbindung von lernaufgabenorientierten und genredidaktischen Ansätzen basiert. Dabei werden konkrete didaktische Prinzipien und methodische Maßnahmen aufgezeigt, die eine integrative Förderung beider Bildungsziele ermöglichen. Abschließend wird herausgearbeitet, dass ein solcher Fachunterricht dazu beiträgt, Schüler*innen zu befähigen, sprachlich und politisch handlungsfähig zu werden, um ihre Teilhabe an gesellschaftlichen Diskursen aktiv zu gestalten.de
dc.languagedede
dc.publisherWochenschau Verlagde
dc.subject.ddcBildung und Erziehungde
dc.subject.ddcEducationen
dc.subject.ddcPolitikwissenschaftde
dc.subject.ddcPolitical scienceen
dc.subject.otherDemokratiebildung; Sprachbildung; agency; Genredidaktik; Fachunterrichtde
dc.titleDemokratiebildung und Sprachbildung: Zum Ineinandergreifen zweier Konzepte im Fachunterrichtde
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.source.collectionHandbuch Demokratiebildung und Fachdidaktik. Band 1: Grundlagen und Querschnittsaufgabende
dc.source.volume94de
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityFrankfurt am Mainde
dc.source.seriesPolitik und Bildung
dc.subject.classozUnterricht, Didaktikde
dc.subject.classozCurriculum, Teaching, Didacticsen
dc.subject.classozpolitische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kulturde
dc.subject.classozPolitical Process, Elections, Political Sociology, Political Cultureen
dc.subject.thesozpolitische Bildungde
dc.subject.thesozpolitical educationen
dc.subject.thesozDemokratiede
dc.subject.thesozdemocracyen
dc.subject.thesozSprachede
dc.subject.thesozlanguageen
dc.subject.thesozKompetenzde
dc.subject.thesozcompetenceen
dc.subject.thesozPartizipationde
dc.subject.thesozparticipationen
dc.subject.thesozMündigkeitde
dc.subject.thesozmaturityen
dc.subject.thesozMeinungsbildungde
dc.subject.thesozopinion formationen
dc.subject.thesozFachdidaktikde
dc.subject.thesozsubject didacticsen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-101606-4
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10039337
internal.identifier.thesoz10037672
internal.identifier.thesoz10036028
internal.identifier.thesoz10035460
internal.identifier.thesoz10036077
internal.identifier.thesoz10042784
internal.identifier.thesoz10041758
internal.identifier.thesoz10041022
dc.type.stockincollectionde
dc.type.documentSammelwerksbeitragde
dc.type.documentcollection articleen
dc.source.pageinfo201-213de
internal.identifier.classoz10614
internal.identifier.classoz10504
internal.identifier.document25
internal.identifier.ddc370
internal.identifier.ddc320
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence16
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
internal.identifier.series2383
dc.subject.classhort10600de
dc.subject.classhort10500de
dc.subject.classhort39900de
internal.pdf.validfalse
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record