Bibtex-Export
@book{ Ziegler2024, title = {Kritik des reaktionären Denkens}, author = {Ziegler, Robert Hugo}, year = {2024}, series = {Edition Moderne Postmoderne}, pages = {363}, address = {Bielefeld}, publisher = {transcript Verlag}, issn = {2702-9018}, isbn = {978-3-8394-6979-8}, doi = {https://doi.org/10.14361/9783839469798}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101597-6}, abstract = {Reaktionäres Denken ist wieder in Mode. Aber was ist das eigentlich? Wodurch unterscheidet es sich von anderen Formen des Denkens? Und welche philosophischen Instrumente können gegen dessen erneutes Erstarken wirken? Robert Hugo Ziegler analysiert beispielhaft Autoren wie Jünger, Heidegger, Schmitt und Rand und schlägt einen systematischen Begriff des reaktionären Denkens vor. Damit entmystifiziert er eine Diskursform, die letztlich nur in der eigenen Mystifizierung besteht, und bezieht auch politisch Stellung gegen das Wiederaufleben der Reaktion.}, keywords = {Kulturgeschichte; cultural history; Heidegger, M.; Heidegger, M.; politischer Prozess; political lawsuit; Politikwissenschaft; political science; Politik; politics; politische Ideologie; political ideology; politische Philosophie; political philosophy; Jünger, E.; Jünger, E.; Philosophie; philosophy; politische Bewegung; political movement}}