Endnote export

 

%T Formen der Solidarität: Eine Begriffssystematik
%A Masurkewitz-Möller, Julia
%P 291
%D 2023
%I transcript Verlag
%K Civil and political rights; Culture and institutions; Groups of people; Humankind; Injustice; Marginalisierung; Marginalization; Particular Group; Partikulargruppe; Philosophie/Allgemeines, Lexika; Philosophy and psychology; Philosophy of Germany and Austria; Political science (Politics and government); Political structure and processes; Social problems and services; Social sciences; Sociology and anthropology; Ungerechtigkeit; Systems of governments and states; Western philosophy from c 1800
%@ 2702-9018
%@ 978-3-8394-6895-1
%~ transcript Verlag
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101590-0
%U https://www.transcript-verlag.de/shopMedia/openaccess/pdf/oa9783839468951.pdf
%X Solidarität wird in Krisenzeiten sowie bei Ungerechtigkeit und Marginalisierung gefordert. Sie tritt dabei in unterschiedlichen Reichweiten und Akteurskonstellationen auf und basiert auf verschiedenen Motiven und Ausgangslagen. Julia Masurkewitz-Möller nimmt sich dieser Vielfalt an und erarbeitet eine Systematisierung der Solidarität, die Ordnung in den begrifflichen Dschungel des Konzepts bringt. Sie zeigt, dass verschiedene Solidaritätsformen trotz ihrer Unterschiede einen gemeinsamen Kern und eine Beziehung zueinander haben - und damit die Transformationen von Solidaritätsformen möglich machen.
%C DEU
%C Bielefeld
%G de
%9 Dissertation
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info