Download full text
(3.594Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101558-4
Exports for your reference manager
Von Lügenpresse und abgehobenen Eliten: Journalismus- und Demokratievertrauen in Sachsen
[monograph]
Abstract Sachsen ist ein Hotspot der Medienskepsis und der Zustimmung zum Rechtspopulismus. Die Autorin und Autoren geben durch 61 Tiefeninterviews mit Angehörigen verschiedenster Milieus Einblicke in die Ursachen der Entfremdung von Journalismus und Politik. Sie rekonstruieren subjektive Sinnwelten, die häu... view more
Sachsen ist ein Hotspot der Medienskepsis und der Zustimmung zum Rechtspopulismus. Die Autorin und Autoren geben durch 61 Tiefeninterviews mit Angehörigen verschiedenster Milieus Einblicke in die Ursachen der Entfremdung von Journalismus und Politik. Sie rekonstruieren subjektive Sinnwelten, die häufig von Distanz zu Institutionen und Eliten geprägt sind. Man leidet an einem moralisch aufgeladenen Diskurs-Mainstream, der bei wichtigen Themen wie Corona, Migration, Klima oder Russland nicht die eigene Haltung widerspiegelt und als gesteuerte Propaganda wahrgenommen wird. Die Vorschläge der Befragten zur Veränderung der Situation beziehen sich häufig auf die Demokratie als Ganzes und bieten die Grundlage für einen neuen Dialog.... view less
Keywords
democracy; journalism; alienation; civil society; climate; media; migration; political sociology; confidence; sociology; Ukraine; political ideology; political movement; Saxony; politics; political science; populism
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Impact Research, Recipient Research
Free Keywords
Corona; Culture and institutions; Lying Press; Lügenpresse; Media Scepticism; Medienskepsis; Political activism; Political science (Politics and government); Social sciences; Systems of governments and states
Document language
German
Publication Year
2025
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
325 p.
Series
Edition Politik
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839475607
ISSN
2702-9069
ISBN
978-3-8394-7560-7
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0