Endnote export

 

%T Figuring Out Spaces: Über die Sozialität von Räumen und die Räumlichkeit des Sozialen
%E Kibel, Jochen
%E Meier, Nina
%E Steets, Silke
%E Weidenhaus, Gunter
%P 433
%V 8
%D 2025
%I transcript Verlag
%K City; Commemorative Publication; Culture and institutions; Factors affecting social behavior; Festschrift; Human geography; Raumsoziologie; Raumtheorie; Refiguration; Social Theory; Social sciences; Sociology and anthropology; Sociology of Space; Sozialtheorie; Soziologie/Soziologische Theorien; Space; Spatial Theory; Urban Studies
%@ 2749-2028
%@ 978-3-8394-7504-1
%~ transcript Verlag
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101556-4
%U https://www.transcript-verlag.de/shopMedia/openaccess/pdf/oa9783839475041.pdf
%X Der "Raum" gehört mittlerweile zu den Grundbegriffen der Soziologie. Wie er sich konzeptionell zum Sozialen verhält und wie ein Raumdenken für Gesellschaftsanalysen und Zeitdiagnosen fruchtbar gemacht werden kann, wird immer wieder neu diskutiert. Die Beiträger*innen dieser Festschrift für Martina Löw versammeln aktuelle, interdisziplinäre Bestandsaufnahmen zur Sozialtheorie des Raumes. Sie laden dazu ein, sich auf die Suche nach den räumlichen Figuren der Gesellschaft zu machen und loten die Möglichkeiten aus, sozialen Wandel, gesellschaftliche Konflikte, Formen des Erinnerns, ökologische Entwicklungen und urbane Umstrukturierungen als eine spannungsreiche Refiguration von Räumen zu verstehen.
%C DEU
%C Bielefeld
%G de
%9 Sammelwerk
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info