Download full text
(3.682Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101554-4
Exports for your reference manager
Zerrissene Zugehörigkeiten: Schweigen, Erinnern und Affekte in vietdeutschen Lebenswelten
[monograph]
Abstract Gerade in Krisenzeiten ist das Gefühl von Zugehörigkeit wichtig. Aber was, wenn die akute Krise eigentlich Jahrzehnte vergangen, das Gefühlte aber trotzdem so nah ist? Anhand dichter ethnografischer Einblicke stellt Edda Willamowski die Auswirkungen forcierter Migration aus einer Langzeitperspektive... view more
Gerade in Krisenzeiten ist das Gefühl von Zugehörigkeit wichtig. Aber was, wenn die akute Krise eigentlich Jahrzehnte vergangen, das Gefühlte aber trotzdem so nah ist? Anhand dichter ethnografischer Einblicke stellt Edda Willamowski die Auswirkungen forcierter Migration aus einer Langzeitperspektive dar. Behutsam wird aufgezeigt, wie älter werdende Geflüchtete aus Vietnam, die als sogenannte Boat People ins kollektive Gedächtnis eingingen, sich heute verorten und wie vielschichtig Kriegs- und Nachkriegsvergangenheiten den Alltag durchdringen. Sie erläutert Mobilitätsphänomene als eine anhaltende Aushandlung gefühlter Beheimatung und sensibilisiert für die fundamentale Bedeutung von Schweigen und verkörperten Erinnerungen im gesellschaftlichen Zusammenleben.... view less
Keywords
cultural anthropology; reminiscence; culture of remembrance; emotion; ethnology; cultural studies; flight; violence; Vietnam; cultural sociology; social process; social mobility; memory; migration; psychology; community
Classification
Ethnology, Cultural Anthropology, Ethnosociology
Migration, Sociology of Migration
Free Keywords
Affect; Affekt; Belonging; Culture and institutions; Factors affecting social behavior; Fleeing; Geisteswissenschaften allgemein; Groups of people; Health, illness and addiction: social aspects; Kriegsgeneration; Medical Ethnology; Medizinethnologie; Migration, immigration and emigration; Refugees and political asylum; Schweigen; Silence; Social interaction; Social research and statistics; Social sciences; Sociology and anthropology; Vietnamese Berlin; Vietnamesisches Berlin; War Generation; Zugehörigkeit
Document language
German
Publication Year
2025
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
323 p.
Series
EmotionsKulturen / EmotionCultures, 8
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839476239
ISSN
2702-9115
ISBN
978-3-8394-7623-9
Status
Published Version; peer reviewed