Download full text
(5.225Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101550-3
Exports for your reference manager
Formierungen des Interface: Zur Mediengeschichte und -theorie des Personal Computing
[phd thesis]
Abstract In der digitalen Medienkultur interagieren wir ständig mit Interfaces: Sie sind so ubiquitär und alltäglich, dass sie uns oft gar nicht mehr auffallen, dabei verfügen sie über eine eigenmächtige Agency. Sabine Wirth nimmt die Vermittlungsleistung von User Interfaces in ihrer geschichtlichen Genese i... view more
In der digitalen Medienkultur interagieren wir ständig mit Interfaces: Sie sind so ubiquitär und alltäglich, dass sie uns oft gar nicht mehr auffallen, dabei verfügen sie über eine eigenmächtige Agency. Sabine Wirth nimmt die Vermittlungsleistung von User Interfaces in ihrer geschichtlichen Genese in den Blick und erarbeitet aus medienkulturwissenschaftlicher Perspektive ein Theoretisierungsangebot für die veralltäglichten Verhältnisse von Mensch und Computer. Anhand der Auseinandersetzung mit der Geschichte des Personal Computing und ihrer zunehmenden Auflösung zeigt sie, welch besondere Bedeutung User Interfaces als konkreten Medienumgebungen im Rahmen größerer Dispositive der Handhabung zukommt.... view less
Keywords
computer; digital media; digitalization; media culture; media; history of media; media theory; engineering
Classification
Other Fields of Humanities
Free Keywords
Computertechnologie; Culture and institutions; Digitale Medienkulturen; Geisteswissenschaften allgemein; History, geographic treatment, biography; Interface; Kulturgeschichte; Media Aesthetics; Media Studies; Medienwissenschaft; Medienästhetik; Personal Computing; Social interaction; Social sciences; User Interface
Document language
German
Publication Year
2024
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
244 p.
Series
Digitale Gesellschaft, 70
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839473818
ISSN
2702-8860
ISBN
978-3-8394-7381-8
Status
Published Version; peer reviewed