Download full text
(24.36Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101548-9
Exports for your reference manager
Metadisziplinäre Ästhetik: Eine Designtheorie visueller Deutung und Zeitwahrnehmung
[phd thesis]
Abstract Sinnliche Wahrnehmung und deren Deutung bilden die Grundlage unserer Welterfahrung. Wissenschaftler und Gestalter fragen daher seit der Antike, auf welche Weise ästhetische Empfindungen unser Fühlen, Denken und Handeln prägen. Michael Heinrich führt zunächst wissenschaftliche Perspektiven zur Ästhet... view more
Sinnliche Wahrnehmung und deren Deutung bilden die Grundlage unserer Welterfahrung. Wissenschaftler und Gestalter fragen daher seit der Antike, auf welche Weise ästhetische Empfindungen unser Fühlen, Denken und Handeln prägen. Michael Heinrich führt zunächst wissenschaftliche Perspektiven zur Ästhetik vergleichend zusammen und entwirft übergreifende Denkmodelle. Dabei wird erstmalig der enge Zusammenhang zwischen Ästhetik, Bewusstsein und Zeitwahrnehmung verdeutlicht, an Beispielen erklärt und konzeptionalisiert. Eine Übersicht zu den beachtlichen Auswirkungen ästhetischer Umfeldqualitäten auf Gesundheit und Wohlbefinden verweist schlussendlich auf die Verantwortung und das hohe Potenzial integrativen Designs für menschliche Lebensqualität.... view less
Keywords
architecture; aesthetics; design; ethics; layout; psychology
Classification
Other Fields of Humanities
Free Keywords
Atmosphere; Atmosphäre; Communities; Culture and institutions; Decorative arts; Design Theory; Design, Industrial and commercial arts, illustration; Designtheorie; Graphic arts; Health Care Design; Medicine and health; Philosophie/Allgemeines, Lexika; Shaping; Time Perception; Zeitwahrnehmung
Document language
German
Publication Year
2019
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
223 p.
Series
Design, 45
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839448281
ISSN
2702-881X
ISBN
978-3-8394-4828-1
Status
Published Version; peer reviewed