Volltext herunterladen
(3.161 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101542-8
Export für Ihre Literaturverwaltung
Gesundheit in der Postmoderne: Transdisziplinäre Perspektiven auf Public Health
[Sammelwerk]
(Hrsg.)
Abstract In einem neuen postmodernen und transdisziplinären Verständnis von Public Health versteht sich die bisherige Außengrenze der Disziplin als eine, die proliferiert, zum Überschreiten einlädt und ihren Verlauf ständig mit einem neuen Verfallsdatum versieht. Der enge Rahmen, der künstlich um das derzeit... mehr
In einem neuen postmodernen und transdisziplinären Verständnis von Public Health versteht sich die bisherige Außengrenze der Disziplin als eine, die proliferiert, zum Überschreiten einlädt und ihren Verlauf ständig mit einem neuen Verfallsdatum versieht. Der enge Rahmen, der künstlich um das derzeit sehr bescheidene Fächerspektrum gezogen wird, engt den Blick auf Gesundheit unnötig ein. So behindert er sogar die 1986 von der WHO eingeforderte gesamtgesellschaftlich getragene Sorge um die Gesundheit der Bevölkerung. In einem innovativen Vorhaben versammeln die Beiträger*innen diejenigen Fachdisziplinen, die bislang nicht ausreichend in gesundheitswissenschaftlichen Diskussionen berücksichtigt wurden. Damit öffnen sie den akademischen Diskurs und geben einen Ausblick auf eine Gesundheitswissenschaft ohne Grenzen.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Biopolitik; Kultur; Architektur; Erkenntnistheorie; Bildung; Volkskunde; Ethnologie; WHO; politischer Prozess; Pflege; Gesundheit; Medizinsoziologie; Medizin; Postmoderne; Psychologie; Public Health
Klassifikation
Medizinsoziologie
Gesundheitspolitik
Freie Schlagwörter
Care; Culture and institutions; Educational strategies and policy; Factors affecting social behavior; Geisteswissenschaften allgemein; Gesundheitskommunikation; Groups of people; Health Communication; Health, illness and addiction: social aspects; History of science; Humankind; Knowledge; Kultur; Labor economics; Macroeconomics and related topics; Medicine and health; Occupational ethics; Other philosophical systems and doctrines; Pharmacology and therapeutics; Political science (Politics and government); Political science and theory; Politics and government; Politikwissenschaft/Allgemeines, Lexika; Politikwissenschaft/Sonstiges; Politikwissenschaft/Staatslehre, politische Verwaltung; Public administration and military science; Public policy issues in education; Social interaction; Social problems and services; Social sciences; Society and culture: general; Sociology and anthropology; Stage presentations; Wirtschaft/Allgemeines, Lexika
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2025
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
265 S.
Schriftenreihe
Gesundheit, Kommunikation und Gesellschaft, 1
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839465844
ISSN
2940-1836
ISBN
978-3-8394-6584-4
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0