Endnote export
%T Soziologische Rechtsextremismusforschung: vom Staatsschutzdispositiv zur Gesellschaftsanalyse? %A Meier-Arendt, David %J ZRex - Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung %N 1 %P 62-77 %V 5 %D 2025 %K Rechtsextremismus; Aporien der Moderne; Gesellschaftsanalyse; right-wing extremism; aporias of modernity; social analysis %@ 2701-9632 %~ Verlag Barbara Budrich %> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101513-8 %X Der Beitrag nimmt die aktuellen Debatten um das Erstarken rechter Bewegungen auf und systematisiert sie ausgehend von der kritischen Auseinandersetzung mit dem Begriff 'Rechtsextremismus'. Hierzu wird ein Bezugsrahmen erarbeitet, der über das Extremismusparadigma hinausgeht: Rechte Politik wird als eine eigenständige politische Agenda verstanden, welche die Aporien der Moderne auf eine spezifische Weise zu bewältigen versucht. Dabei werden drei politische Versprechungen (Erkenntnis-, Handlungs- und Heilsversprechen) ausgemacht. Diese Perspektive soll die Untersuchung rechter Politik jenseits der metaphorischen Relationalität des Begriffs 'Rechtsextremismus' als Gesellschaftsanalyse ermöglichen. %X The article takes up the current debate on the rise of right-wing movements and, based on critical discussions of the term 'right-wing extremism'. It systematizes it into a frame of reference that goes beyond the extremism paradigm and understands right-wing politics as an independent political agenda that develops its own answers to the aporias of modernity and thus creates a specific social order. The article discusses the term "right-wing extremism" and its critiques. Furthermore, a new perspective is presented that understands "right-wing" as a specific way of coping with the aporias of modernity and analyzes three political promises (promises of knowledge, action and salvation) that create their own social order. This perspective is intended to enable the analysis of right-wing politics beyond metaphorical relationality. %C DEU %G de %9 Zeitschriftenartikel %W GESIS - http://www.gesis.org %~ SSOAR - http://www.ssoar.info