Bibtex-Export
@book{ 2025, title = {Die Umsetzung der UN-BRK im Saarland: Wie weiter nach der zweiten Staatenprüfung? Ergebnisse der Fachtagung vom 29. November 2024 der Monitoring-Stelle UN-BRK Saarland gemeinsam mit der Arbeitskammer des Saarlandes, dem Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit und Miteinander Leben Lernen e. V. Saarland}, year = {2025}, series = {Dokumentation / Deutsches Institut für Menschenrechte}, pages = {49}, address = {Berlin}, publisher = {Deutsches Institut für Menschenrechte, Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101455-4}, abstract = {Ergebnisdokumentation einer Konferenz zur Staatenprüfung Deutschlands 2023 mit Informationen zu den Ergebnissen der Staatenprüfung Deutschlands durch den UN-Fachausschuss im Jahr 2023 mit thematischem Fokus auf die Bereiche: Bildung, Arbeit, Wohnen, barrierefreie IT, barrierefreie Teilhabe am Sport, Mobilität, Partizipation, Katenstrophenschutz und -vorsorge, Reform des SBGG sowie einer Zusammenfassung der Diskussionsergebnisse aus den Foren.}, keywords = {Menschenrechte; human rights; Behinderung; disability; Gleichstellung; affirmative action; internationales Abkommen; international agreement; UNO; UNO; Politikumsetzung; policy implementation; Monitoring; monitoring; Saarland; Saarland; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany}}