Bibtex-Export
@book{ 2024, title = {Inklusion an Berliner Schulen entschlossen umsetzen: Warum die Berliner Landesregierung dringend schulpolitische Maßnahmen zur Umsetzung schulischer Inklusion ergreifen muss}, year = {2024}, series = {Position / Deutsches Institut für Menschenrechte}, pages = {6}, volume = {28}, address = {Berlin}, publisher = {Deutsches Institut für Menschenrechte, Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention}, issn = {2509-3037}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101447-9}, abstract = {Die Berliner Bildungspolitik muss sicherstellen, dass die menschenrechtlichen Vorgaben der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) erfüllt werden und alle Kinder mit Behinderungen eine qualitativ hochwertige inklusive Schulbildung erhalten. Förderschulen gehören nicht zu einem inklusiven Bildungssystem und müssen schrittweise abgebaut werden. Dies sollte der Senat durch ein menschenrechtlich ausgerichtetes Schulgesetz normativ absichern.}, keywords = {Behinderung; disability; Menschenrechte; human rights; Gleichstellung; affirmative action; Inklusion; inclusion; internationales Abkommen; international agreement; UNO; UNO; Politikumsetzung; policy implementation; Schulpolitik; school policy; Berlin; Berlin; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany}}