Bibtex-Export
@book{ Stein2022, title = {Psychische Belastungen in der Berufsbiografie: Interdisziplinäre Perspektiven}, editor = {Stein, Roland and Kranert, Hans-Walter}, year = {2022}, series = {Teilhabe an Beruf und Arbeit - Interdisziplinäre Forschungsbeiträge zu Benachteiligungen und Behinderungen}, pages = {318}, volume = {4}, address = {Bielefeld}, publisher = {wbv Media GmbH & Co. KG}, isbn = {978-3-7639-6773-5}, doi = {https://doi.org/10.3278/9783763967735}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101323-4}, abstract = {Eine Ausbildung meistern, am Erwerbsleben teilnehmen: Das ist angesichts psychischer Belastungen sehr herausfordernd. Und auch für die begleitenden Pädagoginnen und Pädagogen erwächst aus den vielfältigen Symptomatiken die Aufgabe, Unterstützungsmaßnahmen individuell zu gestalten. In dem interdisziplinär angelegten Band wird psychische Belastung erstmals als Querschnittsphänomen aus unterschiedlichen Fachperspektiven betrachtet. Autorinnen und Autoren aus Berufspädagogik, Sonderpädagogik, Sozialpädagogik, Psychologie und Sozialpsychiatrie diskutieren die nachschulischen beruflichen Bildungsprozesse und Unterstützungsangebote zur Teilhabe am Erwerbsleben. Auf Basis einer theoretischen Grundlegung wird das Phänomen der psychischen Belastung aus Sicht verschiedener Professionen beleuchtet. Anschließend werden die verschiedenen berufsbiografischen Etappen im Kontext psychischer Belastungen beschrieben. Dazu gehören Fördereinrichtungen, Übergangsysteme, Ausbildungsmöglichkeiten, Rehabilitationsmaßnahmen und Beratungsangebote. Wie das Bildungspersonal den Umgang mit psychisch belasteten Jugendlichen erlebt, wird in einem eigenen Kapitel untersucht.}, keywords = {Berufsverlauf; job history; psychische Belastung; psychological stress; Benachteiligtenförderung; promotion of disadvantaged persons; Berufsbildung; vocational education; Berufseinmündung; career start; Jugendhilfe; youth welfare; psychische Störung; mental disorder; Inklusion; inclusion; berufliche Rehabilitation; vocational rehabilitation; berufliche Reintegration; occupational reintegration}}