Endnote export
%T Finanzielle Vulnerabilität in der Coronakrise: Potenzielle Auslöser, Risikofaktoren, finanzielles Anpassungsverhalten und Inanspruchnahme sozialpolitischer Unterstützung %A Aprea, Carmela %A Bucher-Koenen, Tabea %A Lohner, Max Simon %A Cziriak, Marius %A Gilan, Donya %A Hahad, Omar %P 4 %V 2022/6 %D 2022 %K Coronakrise; Pandemie; Finanzielle Schwierigkeiten; Einkommens- und Vermögenseinbußen; Einkommensschwache; Überschuldungsrisiken %@ 2748-680X %> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101180-9 %X Finanzielle Schwierigkeiten in der Coronakrise sind u. a. mit der Intensität von Einkommens- und Vermögenseinbußen gestiegen. Das Risiko für diese Schwierigkeiten war höher für Selbstständige und Alleinerziehende sowie für Einkommensschwache. Betroffene reduzierten mehrheitlich ihre Ausgaben, nannten aber auch Verhaltensweisen, die Ver- bzw. Überschuldungsrisiken bergen. Der häufigste Grund für die Nicht-Inanspruchnahme von Unterstützungen war die Annahme, nicht anspruchsberechtigt zu sein. %C DEU %C Duisburg %G de %9 Arbeitspapier %W GESIS - http://www.gesis.org %~ SSOAR - http://www.ssoar.info