Endnote export

 

%T Hürden bei der Inanspruchnahme von Kurzarbeitergeld während der Corona-Pandemie
%A Jackwerth-Rice, Deborah
%A Simon, Malte
%P 4
%V 2022/5
%D 2022
%K Corona-Pandemie
%@ 2748-680X
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101179-5
%X Nicht alle anspruchsberechtigten Betriebe beantragten während des ersten
Lockdowns Kurzarbeitergeld (KUG). Vom unfreiwilligen Verzicht auf KUG waren vor allem nicht-akademisch gebildete Inhaber*innen von Kleinstbetrieben mit unter zehn Beschäftigten betroffen. Die Hauptgründe waren fehlende Informationen und eine mangelnde oder
mangelhafte Beratung. Zum Abbau struktureller Hürden bei der Inanspruchnahme von KUG empfiehlt sich eine proaktive Informationsstrategie sowie die Einbindung von Bundesbranchenverbänden und Steuerdienstleistern.
%C DEU
%C Duisburg
%G de
%9 Arbeitspapier
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info