SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(123.5Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.21241/ssoar.101125

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

"Eines unter anderen und zugleich das Ganze!": Zur Generalisierungsfähigkeit des systemtheoretischen Gesellschaftsbegriffs

[conference paper]

Rapior, Ralf

Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

Der Beitrag befragt den systemtheoretischen Gesellschaftsbegriff daraufhin, ob er geeignet ist, historische Gesellschaften angemessen zu beschreiben oder ob in ihn partikulare Standortbedingungen eingelagert wurden, die seine universale Anwendung blockieren. Ich komme zu dem Schluss, dass vor allem ... view more

Der Beitrag befragt den systemtheoretischen Gesellschaftsbegriff daraufhin, ob er geeignet ist, historische Gesellschaften angemessen zu beschreiben oder ob in ihn partikulare Standortbedingungen eingelagert wurden, die seine universale Anwendung blockieren. Ich komme zu dem Schluss, dass vor allem zwei Grundentscheidungen die transhistorische und transkulturelle Übersetzbarkeit des Begriffs behindern. Die Bestimmung von Gesellschaften als "umfassende Sozialsysteme" und die Definition ihrer Außengrenzen durch "kommunikative Erreichbarkeit" werden dem welthistorischen Regelfall eines Nebeneinanders mehrerer Gesellschaften nicht gerecht. Sie verdrängen kommunikative Beziehungen und strukturelle Verwicklungen von Gesellschaften, die weltgeschichtlich für die Herstellung und den Wandel gesellschaftlicher Ordnungen wesentlich waren. Um diese Blockierungen ein Stück weit zu lösen, schlage ich vor, die Engführung von Gesellschafts- auf Kommunikationsgrenzen durch zusätzliche Kriterien der Grenzbestimmung zu erweitern und für den Wandel von Gesellschaftsstrukturen stärker auch die Verwicklungen gesellschaftlicher Differenzierungsformen in den Blick zu nehmen.... view less

Keywords
theory of society; world society; social structure; social change

Classification
General Sociology, Basic Research, General Concepts and History of Sociology, Sociological Theories

Free Keywords
Gesellschafts- und Weltgeschichte; Historische Soziologie; Weltgesellschaftsforschung

Collection Title
Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen: Verhandlungen des 39. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Göttingen 2018

Editor
Burzan, Nicole

Conference
39. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen". Göttingen, 2018

Document language
German

Publication Year
2019

ISSN
2367-4504

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-NonCommercial 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.