Download full text
(166.0Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.21241/ssoar.101098
Exports for your reference manager
Verantwortung tragen: Schlaglichter auf die gegenwärtige Debatte um nachhaltigen Konsum
[conference paper]
Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Abstract Der Beitrag untersucht die Kritik an Plastik und die Vermeidung von Plastiktüten in der deutschen Öffentlichkeit als ein aktuelles Beispiel für nachhaltigen Konsum. Dieser wird zunächst als Diskursivierung und Ensemble von Praktiken definiert, die eine moralische Ordnung wechselseitig hervorbringen.... view more
Der Beitrag untersucht die Kritik an Plastik und die Vermeidung von Plastiktüten in der deutschen Öffentlichkeit als ein aktuelles Beispiel für nachhaltigen Konsum. Dieser wird zunächst als Diskursivierung und Ensemble von Praktiken definiert, die eine moralische Ordnung wechselseitig hervorbringen. In Anlehnung an Friedrich Nietzsches Konzeption einer Genealogie als Kritik, in dem Sinne, dass mittels der Rekonstruktion des historischen Verlaufs, jene der Moral zugrunde liegende materiale Ordnung aufgedeckt wird, kann dem Verantwortungs- und Risikobegriff eine tragende Rolle zugerechnet werden.... view less
Keywords
genealogy; sociology of knowledge; consumption; sustainability
Classification
Sociology of Economics
Free Keywords
nachhaltiger Konsum
Collection Title
Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen: Verhandlungen des 39. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Göttingen 2018
Editor
Burzan, Nicole
Conference
39. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen". Göttingen, 2018
Document language
German
Publication Year
2019
ISSN
2367-4504
Status
Published Version; reviewed