SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(101.5Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.21241/ssoar.101090

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Biografien im sozialen Wandel verstehen: Qualitative Sekundäranalysen als mikroanalytischer Zugang zur Erforschung gesellschaftlicher Veränderungen

[conference paper]

Beckmann, Sabine

Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

Biografien und Lebensführung werden durch gesellschaftliche Rahmenbedingungen beeinflusst und strukturiert. Somit wirken sich auch gesellschaftliche Veränderungen auf die Konstituierung von Biografien und Lebensführung aus. Untersuchungen auf makroanalytischer Ebene arbeiten heraus, welche normative... view more

Biografien und Lebensführung werden durch gesellschaftliche Rahmenbedingungen beeinflusst und strukturiert. Somit wirken sich auch gesellschaftliche Veränderungen auf die Konstituierung von Biografien und Lebensführung aus. Untersuchungen auf makroanalytischer Ebene arbeiten heraus, welche normativen, diskursiven und strukturellen Regulierungen, Programme und Anrufungen die Menschen in ihrer Lebensführung, ihren biografischen Entscheidungen und Übergängen beeinflussen. Zugleich ist es aus mikroanalytischer Perspektive möglich, sozialen Wandel im Allgemeinen und seine Wirkungsweise auf die Subjekte im Besonderen nachzuvollziehen. Biografieforschung kann somit als Mikrostudie des sozialen Wandels genutzt und verstanden werden. Der Vortrag diskutiert, wie anknüpfend an die Biografieforschung die Wirkungsweise gesellschaftlicher Veränderungen auf die Subjekte erforscht werden kann. Betrachtet wird, wie Dynamiken wie "Flexibilisierung", "Beschleunigung" und "Aktivierung" und die damit einhergehenden, sich verändernden Diskurse von den Subjekten angeeignet und in eine konkrete Alltagspraxis übersetzt werden. Durch die Analyse qualitativer Interviews, die zu verschiedenen Zeitpunkten in der Vergangenheit geführt wurden, können gesellschaftliche Umbrüche und ihre Wirkung auf die konkrete Lebenspraxis erforscht werden. Methodologisch ist es hierfür notwendig, eine Sekundäranalyse bereits erhobener Interviews durchzuführen. Der Beitrag präsentiert methodische Erkenntnisse aus einem Forschungsprojekt, welches Interviews aus bedeutenden Studien der Biografieforschung und der Forschung zur alltäglichen Lebensführung auswertet. Nach der Methodendiskussion werden im zweiten Teil des Beitrags Ergebnisse der Untersuchung präsentiert.... view less

Keywords
social change; secondary analysis; life style; biographical method

Classification
Research Design

Free Keywords
Qualitative Sekundäranalyse; Soziale Beschleunigung

Collection Title
Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen: Verhandlungen des 39. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Göttingen 2018

Editor
Burzan, Nicole

Conference
39. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen". Göttingen, 2018

Document language
German

Publication Year
2019

ISSN
2367-4504

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-NonCommercial 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.