Show simple item record

[conference paper]

dc.contributor.authorMojescik, Katharinade
dc.contributor.authorPflüger, Jessicade
dc.contributor.authorRichter, Carolinede
dc.contributor.editorBurzan, Nicolede
dc.date.accessioned2025-03-28T10:29:14Z
dc.date.available2025-03-28T10:29:14Z
dc.date.issued2019de
dc.identifier.issn2367-4504de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/101069
dc.description.abstractIn der Wissenschafts- und Hochschulforschung wird intensiv über eine Ökonomisierung der Forschung als Auswirkung von kompetitiven Mittelvergaben wie der Exzellenz-Initiative diskutiert. Selten wird neben der Rolle als ForschendeR die als LehrendeR fokussiert, die ebenfalls zum Kernbereich der akademischen Tätigkeit zählt. Dieser Beitrag wirft die Frage auf, wie sich zentrale Wandlungstendenzen in den Rahmenbedingungen universitärer Lehre, vor allem durch den Qualitätspakt Lehre (QPL), im Governance-Regime von Hochschulen auswirken. Ausgehend von der These, dass der QPL zu nicht-intendierten Folgen auf Universität und Lehre führt, werden am Beispiel des Lehrkonzepts 'Forschendes Lernen' empirische Befunde diskutiert. Diese lassen Parallelen zu den Debatten einer Ökonomisierung der Forschung erkennen.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcSoziologie, Anthropologiede
dc.subject.ddcSociology & anthropologyen
dc.titleÖkonomisierung universitärer Lehre? Befunde zur universitären Transformation am Beispiel des Forschenden Lernensde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2018/article/view/1081/1383de
dc.source.collectionKomplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen: Verhandlungen des 39. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Göttingen 2018de
dc.publisher.countryDEUde
dc.subject.classozOrganisationssoziologie, Militärsoziologiede
dc.subject.classozOrganizational Sociologyen
dc.subject.thesozLehrede
dc.subject.thesozapprenticeshipen
dc.subject.thesozÖkonomisierungde
dc.subject.thesozeconomizationen
dc.subject.thesozHochschullehrede
dc.subject.thesozuniversity teachingen
dc.subject.thesozHochschulforschungde
dc.subject.thesozuniversity researchen
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz. 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-NonCommercial 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10050786
internal.identifier.thesoz10066306
internal.identifier.thesoz10089133
internal.identifier.thesoz10043900
dc.type.stockincollectionde
dc.type.documentKonferenzbeitragde
dc.type.documentconference paperen
dc.type.documentSammelwerksbeitragde
dc.type.documentcollection articleen
internal.identifier.classoz10207
internal.identifier.document16
internal.identifier.document25
dc.contributor.corporateeditorDeutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
dc.source.conferenceKongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen"de
dc.event.cityGöttingende
internal.identifier.corporateeditor71
internal.identifier.ddc301
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.21241/ssoar.101069
dc.date.conference2018de
dc.source.conferencenumber39de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence32
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.dda.referencehttps://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2018/oai@@oai:ojs.pkp.sfu.ca:article/1081
ssoar.doi.registrationtruede


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record