SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(181.2Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.21241/ssoar.100901

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Soziologisiert die Arbeitsmärkte! Beitrag zu einer Soziologie globalisierter Arbeitsmärkte

[conference paper]

Cardenas Tomazic, Ana

Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

Dass Arbeitsmärkte eine größere Aufmerksamkeit der Soziologie erlangen sollten, ist klar. Denn der Arbeitsmarkt bzw. die Arbeitsmärkte strukturieren weitgehend die materielle, politische und symbolische Teilhabe an den Gesellschaften und damit auch die soziale(n) Ungleichheit(en) weltweit. Klar ist ... view more

Dass Arbeitsmärkte eine größere Aufmerksamkeit der Soziologie erlangen sollten, ist klar. Denn der Arbeitsmarkt bzw. die Arbeitsmärkte strukturieren weitgehend die materielle, politische und symbolische Teilhabe an den Gesellschaften und damit auch die soziale(n) Ungleichheit(en) weltweit. Klar ist auch, dass die soziologische Analyse der Arbeitsmärkte aktuell sehr fragmentiert ist und sich noch sehr auf die Struktur und Funktionsweise von nationalen Arbeitsmärkten und deren sozialen Folgen bezieht. Darüber hinaus scheint der soziologische Blickpunkt hinsichtlich der Arbeitsmarktanalyse unscharf zu werden oder sogar sich aufzulösen. Was jedoch nicht eindeutig ist, ist wie die Soziologie heute die Arbeitsmärkte theoretisch verstehen und empirisch forschen soll bzw. möchte. Ausgehend vom Programmvorschlag dieser Ad-hoc-Gruppe für eine Integrierung von Wirtschafts- und Arbeitsmarktsoziologie, wird der jetzige Stand soziologischer Arbeitsmarktanalysen zusammenfassend dargestellt und kritisch diskutiert. Abschließend werden der Aufruf dieses Beitrages aufgegriffen und einige mögliche Entwicklungspfade hinsichtlich einer Soziologie globalisierter Arbeitsmärkte entworfen.... view less

Keywords
labor market; economic sociology; globalization; social inequality

Classification
Sociology of Economics
Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations

Free Keywords
Arbeitsmarktsoziologie

Collection Title
Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen: Verhandlungen des 39. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Göttingen 2018

Editor
Burzan, Nicole

Conference
39. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen". Göttingen, 2018

Document language
German

Publication Year
2019

ISSN
2367-4504

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-NonCommercial 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.