Show simple item record

[conference paper]

dc.contributor.authorWember, Carlade
dc.contributor.editorBurzan, Nicolede
dc.date.accessioned2025-03-19T15:48:00Z
dc.date.available2025-03-19T15:48:00Z
dc.date.issued2019de
dc.identifier.issn2367-4504de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/100890
dc.description.abstractDas Wissen um soziale und ökologische Krisenhaftigkeiten des gegenwärtigen Ernährungs- und Agrarsystems signalisiert zunehmende Dringlichkeit. Dabei wird Geschlechterverhältnissen eine zentrale Rolle in der Gestaltung, Beschaffenheit und damit Krisenhaftigkeit gegenwärtiger gesellschaftlicher Naturverhältnisse attestiert. Dies trifft auch und in besonderem Maße auf die Organisation von Ernährung und Landwirtschaft als Teil gesellschaftlicher Naturverhältnisse zu. Feministische Forscher*innen leiten daraus die Notwendigkeit ab, über nachhaltige Ernährungs- und Agrarsysteme vor dem Hintergrund von (re)produktionstheoretischen Überlegungen nachzudenken. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage nach sozialem Wandel im Landwirtschafts- und Ernährungssystem. Dazu wird in diesem Beitrag der theoretische Rahmen für die Untersuchung sozial innovativer Organisationsformen in der Land- und Ernährungwirtschaft, Solidarische Landwirtschaft, Regionalwert AG oder BioBoden Genossenschaft, in Bezug auf die (Re)produktion von Geschlechterverhältnissen skizziert. Es werden das vergeschlechtlichte Feld der Ernährungs- und Landwirtschaft in Deutschland umrissen, Konzepte sozial-ökologischer Transformation und sozialer Innovationsforschung in Bezug auf die drei Fallbeispiele vorgestellt sowie die analytische Herangehensweise über geschlechter- und organisationssoziologische Deutungen Bourdieus Habitus-Feld Konzept vorgeschlagen.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcSoziologie, Anthropologiede
dc.subject.ddcSociology & anthropologyen
dc.subject.otherFeministische Nachhaltigkeitsforschung; Sozial-ökologische Transformation des Agrar- und Ernährungssystems; Soziale Innovationende
dc.titleGeschlechterverhältnisse in innovativen Ansätzen gemeinschaftlicher und gemeinwohlorientierter Landwirtschaftde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2018/article/view/1049/1363de
dc.source.collectionKomplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen: Verhandlungen des 39. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Göttingen 2018de
dc.publisher.countryDEUde
dc.subject.classozAgrarsoziologiede
dc.subject.classozRural Sociologyen
dc.subject.thesozLandwirtschaftde
dc.subject.thesozagricultureen
dc.subject.thesozGeschlechterverhältnisde
dc.subject.thesozgender relationsen
dc.subject.thesozsozialer Wandelde
dc.subject.thesozsocial changeen
dc.subject.thesozBundesrepublik Deutschlandde
dc.subject.thesozFederal Republic of Germanyen
dc.subject.thesozsozialökologische Faktorende
dc.subject.thesozsocioecological factorsen
dc.subject.thesozNachhaltigkeitde
dc.subject.thesozsustainabilityen
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz. 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-NonCommercial 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10034547
internal.identifier.thesoz10064589
internal.identifier.thesoz10045323
internal.identifier.thesoz10037571
internal.identifier.thesoz10058439
internal.identifier.thesoz10064837
dc.type.stockincollectionde
dc.type.documentKonferenzbeitragde
dc.type.documentconference paperen
dc.type.documentSammelwerksbeitragde
dc.type.documentcollection articleen
internal.identifier.classoz10212
internal.identifier.document16
internal.identifier.document25
dc.contributor.corporateeditorDeutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
dc.source.conferenceKongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen"de
dc.event.cityGöttingende
internal.identifier.corporateeditor71
internal.identifier.ddc301
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.21241/ssoar.100890
dc.date.conference2018de
dc.source.conferencenumber39de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence32
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.dda.referencehttps://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2018/oai@@oai:ojs.pkp.sfu.ca:article/1049
ssoar.doi.registrationtruede


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record