Endnote export

 

%T Nachhaltigkeit: Unmögliches Konzept, neue Herrschaftsideologie oder systemsprengende Utopie?
%A Wendt, Björn
%E Burzan, Nicole
%D 2019
%@ 2367-4504
%U https://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2018/article/view/1001/1249
%X Der Beitrag skizziert ausgehend von der These vom Ende der Utopie die Entwicklung des Nachhaltigkeitskonzepts und verfolgt drei Thesen, indem Nachhaltigkeit als ein scheinbar unmöglich zu realisierendes Konzept, als neue Herrschaftsideologie und als systemsprengende Utopie thematisiert wird. Es wird vorgeschlagen die Ideologie- und Utopieforschung aus der Vergangenheit in die Gegenwart zu holen und am Beispiel von Nachhaltigkeit nach der Seinsgebundenheit dieser Idee zu fragen. Ist Nachhaltigkeit eine die bestehende Ordnung spiegelnde, legitimierende und stabilisierende Herrschaftsideologie oder eine kritisch-transformative Utopie, die nach radikalen Veränderungen strebt?
%C DEU
%G de
%9 Konferenzbeitrag
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info