Download full text
(102.2Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.21241/ssoar.100878
Exports for your reference manager
Dienstreisen: Ein Feld betrieblicher Aushandlung
[conference paper]
Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Abstract Dienstreisen gehören seit jeher zur betrieblichen Praxis. Im Zuge der sogenannten "Normalisierung" (Kesselring, Vogl 2010) von Dienstreisen wird Mobilität zur Anforderung an Beschäftigte, sie wird zum integralen Bestandteil des Arbeitsalltags. Zugleich verursachen Dienstreisen Kosten für Unternehmen... view more
Dienstreisen gehören seit jeher zur betrieblichen Praxis. Im Zuge der sogenannten "Normalisierung" (Kesselring, Vogl 2010) von Dienstreisen wird Mobilität zur Anforderung an Beschäftigte, sie wird zum integralen Bestandteil des Arbeitsalltags. Zugleich verursachen Dienstreisen Kosten für Unternehmen. Unter dem Druck internationalisierter Wertschöpfung - trotz I&K-Technologien lassen sich persönliche Treffen nicht vollständig substituieren - ist anzunehmen, dass das Dienstreiseaufkommen (weiterhin) steigen bzw. auf relativ hohem Niveau verbleiben wird. Das stellt sowohl Beschäftigte als auch Betriebe vor Herausforderungen. Der Beitrag untersucht die Arbeitsbeziehungen zwischen Dienstreisenden und der Unternehmensführung. Er stellt unterschiedliche empirisch basierte Muster reziproker Aushandlung von Dienstreisen vor dem Hintergrund der spezifischen (neuen und alten) Anforderungen an Mobilität und Arbeit von Dienstreisenden vor. Dienstreisen bilden die Schnittstelle zwischen fordistischer Arbeitsregulation und postfordistischer Arbeits- (und Dienstreise-)praxis und verdeutlichen exemplarisch, wie auf Ebene der Arbeitsbeziehung Arrangements ausgehandelt werden, die sich jenseits herkömmlicher betrieblicher Arbeitsorganisation bewegen und Entgrenzung räumlich, zeitlich und sozial bearbeiten.... view less
Keywords
labor relations; mobility; reciprocity; travel; work organization
Classification
Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations
Free Keywords
Aushandlung; Dienstreise
Collection Title
Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen: Verhandlungen des 39. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Göttingen 2018
Editor
Burzan, Nicole
Conference
39. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen". Göttingen, 2018
Document language
German
Publication Year
2019
ISSN
2367-4504
Status
Published Version; reviewed