dc.contributor.author | Friedrichs, Jürgen | de |
dc.contributor.author | Leßke, Felix | de |
dc.contributor.author | Schwarzenberg, Vera | de |
dc.contributor.editor | Burzan, Nicole | de |
dc.date.accessioned | 2025-03-19T14:33:45Z | |
dc.date.available | 2025-03-19T14:33:45Z | |
dc.date.issued | 2019 | de |
dc.identifier.issn | 2367-4504 | de |
dc.identifier.uri | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/100877 | |
dc.description.abstract | Wir haben untersucht, unter welchen Bedingungen Minoritäten diskriminiert werden. Dies geschah am Beispiel von Flüchtlingen, die in Wohngebieten untergebracht wurden. Auf der Basis von Befragungen, die wir in zwei Wellen in sechs Wohngebieten in Hamburg, Köln und Mülheim an der Ruhr durchgeführt haben, untersuchen wir die Einstellungen der Anwohner/innen zu Flüchtlingen. Wir verwenden ein komplexes Modell, dessen Annahmen Hypothesen von Blalock und Allport weiter führen. Wir beziehen ferner Arbeiten zur Kontakt-Theorie ein. Untersucht werden die Effekte von sozialen Gruppen, individuellen Merkmalen, kultureller und wirtschaftlicher Bedrohung und Kontakten zu Flüchtlingen auf deren Diskriminierung. Unsere Studie zeigt, dass eine kulturelle und wirtschaftliche Bedrohung wahrgenommen wird, wobei die kulturelle Bedrohung stärker ist als die wirtschaftliche und eine hohe Bedrohung durch beide Dimensionen nur bei etwa 16 Prozent der Befragten vorliegt. Wir zeigen ferner, dass Kontakte die Diskriminierung verringern. Wie die multivariaten Analysen zeigen, führen die Bedrohungen sowie das Alter und die Kontakte zu geringeren Vorurteilen. | de |
dc.language | de | de |
dc.subject.ddc | Soziale Probleme und Sozialdienste | de |
dc.subject.ddc | Social problems and services | en |
dc.subject.ddc | Psychologie | de |
dc.subject.ddc | Psychology | en |
dc.subject.other | Ethnische Bedrohung; Kontakttheorie; Kölner Flüchtlingsstudien | de |
dc.title | Bedingungen der Diskriminierung von Flüchtlingen | de |
dc.description.review | begutachtet | de |
dc.description.review | reviewed | en |
dc.identifier.url | https://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2018/article/view/1015/1265 | de |
dc.source.collection | Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen: Verhandlungen des 39. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Göttingen 2018 | de |
dc.publisher.country | DEU | de |
dc.subject.classoz | soziale Probleme | de |
dc.subject.classoz | Social Problems | en |
dc.subject.classoz | Sozialpsychologie | de |
dc.subject.classoz | Social Psychology | en |
dc.subject.thesoz | Flüchtling | de |
dc.subject.thesoz | refugee | en |
dc.subject.thesoz | Migration | de |
dc.subject.thesoz | migration | en |
dc.subject.thesoz | Vorurteil | de |
dc.subject.thesoz | prejudice | en |
dc.subject.thesoz | Diskriminierung | de |
dc.subject.thesoz | discrimination | en |
dc.subject.thesoz | Minderheit | de |
dc.subject.thesoz | minority | en |
dc.subject.thesoz | ethnische Gruppe | de |
dc.subject.thesoz | ethnic group | en |
dc.subject.thesoz | Bundesrepublik Deutschland | de |
dc.subject.thesoz | Federal Republic of Germany | en |
dc.rights.licence | Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz. 4.0 | de |
dc.rights.licence | Creative Commons - Attribution-NonCommercial 4.0 | en |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10043768 | |
internal.identifier.thesoz | 10034515 | |
internal.identifier.thesoz | 10041740 | |
internal.identifier.thesoz | 10038125 | |
internal.identifier.thesoz | 10042827 | |
internal.identifier.thesoz | 10039108 | |
internal.identifier.thesoz | 10037571 | |
dc.type.stock | incollection | de |
dc.type.document | Konferenzbeitrag | de |
dc.type.document | conference paper | en |
dc.type.document | Sammelwerksbeitrag | de |
dc.type.document | collection article | en |
internal.identifier.classoz | 20500 | |
internal.identifier.classoz | 10706 | |
internal.identifier.document | 16 | |
internal.identifier.document | 25 | |
dc.contributor.corporateeditor | Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS) | |
dc.source.conference | Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen" | de |
dc.event.city | Göttingen | de |
internal.identifier.corporateeditor | 71 | |
internal.identifier.ddc | 360 | |
internal.identifier.ddc | 150 | |
dc.identifier.doi | https://doi.org/10.21241/ssoar.100877 | |
dc.date.conference | 2018 | de |
dc.source.conferencenumber | 39 | de |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
internal.identifier.licence | 32 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 2 | |
internal.dda.reference | https://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2018/oai@@oai:ojs.pkp.sfu.ca:article/1015 | |
ssoar.doi.registration | true | de |