Endnote export

 

%T Moderne und Rückständigkeit: Die transformativen Auswirkungen von Diskursen der kolonialen Zeitlichkeit im China des 20ten Jahrhunderts
%A Meinhof, Marius
%E Burzan, Nicole
%D 2019
%K Kolonialität; Rückständigkeit; Zeitlichkeit
%@ 2367-4504
%U https://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2018/article/view/1028/1291
%X Im folgenden Artikel werde ich knapp die Genese von Diskursen kolonialer Zeitlichkeit in China umreißen. Ich werde darauf eingehen, was koloniale Zeitlichkeit ist und warum ihre Erforschung für die postkoloniale Soziologie gewinnversprechend ist. Anschließend werde ich knapp darstellen, wie in China der Begriff der Moderne und Diskurse um Fortschritt und Modernisierung im Kontext des westlichen und japanischen Kolonialismus entstanden, und warum die Genese in diesem Kontext dazu führte, dass das Konzept der Moderne mit einem Element der Kolonialität - mit kolonialer Zeitlichkeit - aufgeladen wurde. Anschließend werde ich ebenso knapp umreißen, welche sozialen Auswirkungen die Verbindung von Moderne und kolonialer Zeitlichkeit in China hatte, indem ich die Performativität des Konzeptes in verschiedenen Reformversuchen und Diskursen in China anspreche.
%C DEU
%G de
%9 Konferenzbeitrag
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info